
WeRide, ein chinesisches autonomes Fahrzeugunternehmen, bereitet sich offiziell auf sein Börsendebüt in den USA vor, mehr als ein Jahr nachdem China begann, sein effektives Verbot ausländischer IPOs zu lockern. Das Unternehmen strebt eine Bewertung von bis zu 5,02 Milliarden US-Dollar bei seinem Börsengang an. WeRide plant, bei seinem Angebot etwa 96 Millionen US-Dollar aufzubringen, oder 111,3 Millionen US-Dollar, wenn die Konsortialbanken ihre Mehrzuteilungsoption vollständig ausüben, unter der Annahme eines IPO-Aktienpreises von 17 US-Dollar pro American Depository Share (ADS). Das Unternehmen bietet 6,45 Millionen ADSs zu einem Preis von 15,50 bis 18,50 US-Dollar pro Aktie an, so dass es sogar bis zu 119,4 Millionen US-Dollar beim IPO aufbringen könnte. Darüber hinaus haben bereits bestimmte Investoren vereinbart, Aktien im Wert von 320,5 Millionen US-Dollar im Rahmen einer gleichzeitigen Privatplatzierung zu erwerben. WeRide hat bereits Genehmigungen, autonom in China, den VAE und Singapur zu operieren. Es verfügt auch über Genehmigungen zum Testen mit und ohne Fahrer in Kalifornien und testet aktiv in San Jose. Neben einem öffentlich zugänglichen Robo-Taxi-Betrieb arbeitet WeRide an einem fahrerlosen Robobus, einem Robovan (für die Warenlieferung) und einem Robosweeper. Das Unternehmen bietet auch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme an und plant, sie an OEMs zu verkaufen.