May Mobility startet seinen ersten fahrerlosen gewerblichen Ride-Hail-Service

May Mobility setzt autonome Fahrzeuge anders ein als seine Mitbewerber. Anstatt Robotaxis für individuelle Ride-Hail zu betreiben, hat May einen behutsamen Ansatz zur Kommerzialisierung verfolgt, indem sie On-Demand-Shuttles und Poolfahrten innerhalb von Campusgeländen und entlang unkomplizierter Strecken anbietet.

Das Startup kündigte am Mittwoch den Start seines ersten vollständig fahrerlosen gewerblichen Dienstes in Peachtree Corners, Georgia, an. Die Stadt liegt im Großraum Atlanta, wo May beabsichtigt, seine autonomen Fahrzeuge später in diesem Jahr über die Lyft-App einzusetzen.

May betreibt seit September 2024 einen kostenlosen On-Demand-autonomen Shuttle-Service entlang der Technology Parkway, einer 4-Meilen-Strecke, die AVs in Peachtree Corners gewidmet ist. Aber diese Fahrten hatten bisher einen menschlichen Sicherheitsoperator am Steuer.

Jetzt hat May den menschlichen Sicherheitsoperator entfernt. Das Startup erhält Einnahmen von seinem Partner in diesem Einsatz, Curiosity Lab, einem städtischen und betriebenen Living Lab, das als Testgelände für Technologien konzipiert ist. Die Fahrgäste können den Service weiterhin kostenlos nutzen.

Peachtree Corners markiert das dritte Mal, dass May fahrerlose Fahrzeuge in den USA einsetzt. Das Startup startete seinen fahrerlosen Service erstmals im Dezember 2023 in Sun City, Arizona, einer geplanten Gemeinschaft für Rentner. Fast ein Jahr später im November 2024 startete May eine klein angelegte Bereitstellung autonomer Shuttles in Ann Arbor, Michigan.

May erklärte gegenüber TechCrunch, dass das Unternehmen kürzlich den Betrieb in Sun City eingestellt hat.

Mays Servicezone in Georgia umfasst acht voreingestellte Haltestellen entlang der Technology Parkway, darunter Ziele wie Hotels, Einzelhandelsgeschäfte, Büroflächen und das Rathaus. May's Betriebsbereich befindet sich in einem besonders technologielastigen Teil von Atlanta.

Technology Parkway ist eine 5G-fähige 3-Meilen-autonome Teststrecke, die von Curiosity Lab gebaut wurde. Diese Straße ist auch mit Cellular Vehicle-to-Everything-Technologie ausgestattet, die AVs eine latenzarme und hochbandbreite Konnektivität für die Fernunterstützung bieten soll.

Beep, ein weiteres Startup mit ähnlicher Mission, hat ebenfalls einen Shuttleservice entlang derselben Route betrieben. TechCrunch hat Beep kontaktiert, um herauszufinden, ob das Unternehmen noch in der Stadt präsent ist.

May beabsichtigt laut Brian Johnson, dem Stadtmanager von Peachtree Corners, weiterhin langsam in Richtung des Stadtzentrums zu expandieren.

TechCrunch hat May um Auskunft darüber gebeten, wie viele Fahrten das Unternehmen bisher pro Tag durchgeführt hat.

Der Shuttle ist für die Öffentlichkeit von Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet, und jedes Fahrzeug - ein Toyota Sienna Autono-Maas - kann bis zu fünf Passagiere gleichzeitig befördern. Fahrgäste können über die May Mobility App, die von dem Transit-Tech-Unternehmen Via betrieben wird, Fahrten zu einer der acht Haltestellen buchen.

Dieser Artikel wurde aktualisiert, um klarzustellen, dass May Einnahmen aus diesem Einsatz von Curiosity Lab generiert.