
Das Bike-Taxi-Startup Rapido ist das neueste indische Startup, das zum Einhorn wurde oder eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar erreicht hat. Das acht Jahre alte Unternehmen hat in einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar, angeführt von WestBridge Capital, Kapital eingesammelt, wie aus einer regulatorischen Einreichung hervorgeht.
Das neue Kapital, eine Serie-E-Injektion, unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Rapido im Mobilitätssektor Indiens, wo es sich als ernstzunehmender Herausforderer des langjährigen Duopols von Uber und Ola etabliert hat. Gleichzeitig stärkt es auch die Wettbewerbsposition von Swiggy gegenüber dem Rivalen Zomato auf dem hart umkämpften Markt für Lebensmittellieferungen.
Swiggy führte die letzte Finanzierungsrunde von Rapido im April 2022 an, bei der das Mobilitätsstartup mit 800 Millionen US-Dollar bewertet wurde. Rapido hat bis heute etwa 430 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Rapidos Fokussierung auf den Zweirad-Transport, anstelle von Taxis, hat es ermöglicht, Herausforderungen zu bewältigen, die das Wachstum traditioneller Taxi-Dienste in Indien behindert haben, und hat von der weit verbreiteten Nutzung von Motorrädern und Rollern in den verstopften Städten des Landes profitiert.
Rapido hat nicht auf eine Anfrage für einen Kommentar reagiert.
In Rapido hat Swiggy einen Lieferpartner gefunden, der ihm dabei hilft, die wachsenden Bestellungen für die Lebensmittellieferung im Land zu bedienen. Rapido kann seinen Fahrern durch die Partnerschaft mit Swiggy mehr Arbeitsmöglichkeiten bieten, so ein Investor von Rapido, der anonym über Strategien sprach. Swiggy plant schließlich, seinen Anteil an Rapido zu erhöhen, so eine Person, die mit der Situation vertraut ist, aber nicht vor dem Börsengang.
Rapido hat sich auch mit Khazanah, dem Staatsfonds Malaysias, für die Finanzierung in der aktuellen Runde engagiert, berichtete TechCrunch zuvor.
Swiggy hat einen Börsengang angemeldet und strebt an, bei der Veranstaltung 1,25 Milliarden US-Dollar einzunehmen.
Rapido ist nach dem Fintech-Unternehmen Perfios und dem KI-Startup Krutrim das dritte indische Startup, das in diesem Jahr zum Einhorn wurde.