Börse heute: Weltaktien sind vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve gemischt

HONGKONG (AP) — Europäische Märkte eröffneten höher nach einer gemischten Handelssitzung in Asien vor der finalen Zinsentscheidung der Federal Reserve in diesem Jahr.

Die Futures für den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average stiegen um 0,2%.

Frankreichs CAC 40 stieg in den frühen Handel auf 7.373,03 um 0,1%, während Deutschlands DAX um 0,2% auf 20.285,04 stieg. Der britische FTSE 100 stieg auf 8.211,66 um 0,2%, nachdem offizielle Daten zeigten, dass die Inflation im November auf 2,6% stieg, für den zweiten Monat in Folge.

Die Bank of England wird voraussichtlich ihren Leitzins unverändert lassen, wenn sie sich am Donnerstag trifft, ebenso die Bank of Japan, die am Freitag eine Politikbesprechung abschließt.

Der japanische Benchmark Nikkei 225 fiel um 0,7% auf 39.081,71, nachdem die Regierung gemeldet hatte, dass die Exporte im November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8% gestiegen waren. Gleichzeitig sanken die Importe um 3,8%, so Daten des Finanzministeriums.

Nissan Motor Corp. stiegen um 23,7%, nachdem bekannt gegeben wurde, dass über eine engere Zusammenarbeit mit Honda Motor Co. diskutiert werde, jedoch sei noch keine Entscheidung über eine mögliche Fusion getroffen worden. Die Aktien des letzteren fielen um 3%.

Nissan, Honda und das Allianzmitglied Mitsubishi Motors Corp. hatten im August vereinbart, Komponenten für Elektrofahrzeuge wie Batterien zu teilen und gemeinsam Software für autonomes Fahren zu erforschen, um sich besser an die dramatischen Veränderungen in der Automobilindustrie anzupassen.

In Hongkong stieg der Hang Seng um 0,8% auf 19.864,55 und der Shanghai Composite Index gewann 0,6% auf 3.382,21.

In Südkorea sprang der Kospi um 1,1% auf 2.484,43. Der S&P/ASX 200 Australiens sank um 0,1% auf 8.309,40.

Am Dienstag fiel der S&P 500 um 0,4% und der Dow um 0,6%. Der Nasdaq Composite gab 0,3% von seinem am Vortag erreichten Rekordwert nach.

Der S&P 500 befindet sich auf Kurs für eines seiner besten Jahre seit dem Millennium, mit einem Anstieg von fast 27%, da die US-Wirtschaft bemerkenswert widerstandsfähig geblieben ist, die Hoffnungen hoch sind, dass die Politik des gewählten Präsidenten Donald Trump das Wachstum ankurbeln wird, aber die Inflation nicht zu sehr anheizen wird und die Federal Reserve begonnen hat, die Dinge durch die Senkung der Zinsen von einem Zwei-Jahrzehnte-Hoch zu erleichtern.

Die Fed wird voraussichtlich die dritte Zinssenkung des Jahres am Mittwoch verkünden, und die Beamten sind auch geplant, Prognosen darüber vorzulegen, wohin sich die Zinsen in den kommenden Jahren entwickeln werden.

Die Erwartungen an weitere Zinssenkungen sind jedoch gesunken, da die Inflation aussieht, als ob sie hartnäckig über dem 2%-Ziel der Fed bleiben könnte, nachdem sie von ihrem Höchststand von über 9% stark gesunken war.

Ein Bericht am Dienstag zeigte, dass die Umsätze der US-Einzelhändler im letzten Monat stärker anstiegen als von Ökonomen erwartet. Das könnte ein Hinweis auf eine Wirtschaft sein, die nicht viel mehr Hilfe von leichteren Zinsen benötigt. Niedrigere Zinsen können die Wirtschaft ankurbeln, aber sie können auch der Inflation mehr Treibstoff geben.

Bitcoin erreichte am Dienstag ein Rekordhoch von über 108.000 $, bevor es sich zurückzog, laut CoinDesk.com. Es ist von ungefähr 44.000 $ zu Beginn des Jahres gestiegen, und surft auf einer jüngsten Welle der Begeisterung, dass Trump ein System schaffen wird, das digitalen Währungen gegenüber wohlgesonnener ist.

Spät am Mittwoch wurde er zu 104.304 $ gehandelt.

In anderen Geschäften stieg am frühen Mittwoch das US-Referenzrohöl um 54 Cent auf 70,19 $ pro Barrel. Brent Crude, der internationale Standard, legte um 53 Cent auf 73,72 $ pro Barrel zu.

Der US-Dollar stieg auf 153,71 japanische Yen von 153,50 Yen.

Der Euro stieg von 1,0491 $ auf 1,0493 $.