
Die Weltaktien waren am Montag gemischt, während die Ölpreise stiegen, nachdem das israelische Militär sagte, dass Geschosse aus dem Gazastreifen in Tel Aviv-Zentrum Sirenen ausgelöst hatten, als Israel ein Jahr seit dem Angriff vom 7. Oktober durch die Hamas markierte.
Nach einem Tag starker Kursgewinne in Asien fielen die Aktien in Europa. Der CAC 40 in Paris fiel leicht um 0,1% auf 7.530,43. Deutschlands DAX verlor 0,3% auf 19.059,46 und der FTSE 100 in London lag bei 8.275,18, ein Rückgang von 0,1%.
Die Futures für den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average lagen bei -0,4%.
Asiatische Aktien verzeichneten starke Gewinne, nachdem ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht Optimismus über die Wirtschaft weckte und einen Rallye am Freitag an der Wall Street auslöste.
Der japanische Nikkei 225 Index stieg um 1,8% auf 39.332,74, nachdem der Yen gegenüber dem US-Dollar gesunken war. Die japanische Währung stieg aufgrund von Spekulationen über die Pläne der Zentralbank für Zinssätze seit Amtsantritt des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba letzte Woche. Niedrigere Zinssätze neigen dazu, die Preise für Aktien und andere Vermögenswerte zu steigern, und sowohl Ishiba als auch der Gouverneur der Zentralbank deuteten an, dass in absehbarer Zeit keine Zinserhöhungen wahrscheinlich seien.
Nintendo gewann 4,4% nach Berichten, dass ein saudischer Vermögensfonds seine Investition in den in Kyoto, Japan, ansässigen Videospielhersteller ausbauen wollte.
In einer politischen Rede am Freitag sagte Ishiba, er wolle Lohnerhöhungen, die die Inflation übertreffen, und er werde Investitionen fördern, um einen „gesunden Wachstums- und Verteilungskreislauf“ zu schaffen. Er versprach wirtschaftliche Unterstützung für einkommensschwache Haushalte sowie Maßnahmen zur regionalen Revitalisierung und Katastrophenvorsorge.
Aber er bot keine maßgeblichen neuen Initiativen an, und seine anfänglichen öffentlichen Zustimmungswerte liegen bei etwa 50% oder niedriger, relativ niedrig für einen neuen Anführer, so japanische Medien. Er plant, das Parlament am Mittwoch aufzulösen und am 27. Oktober Neuwahlen abzuhalten.
Der Yen fiel nach anfänglichen Gewinnen gegenüber dem Dollar Ende letzter Woche zurück. Am Montagmorgen notierte der Dollar bei 148,34 Yen, nachdem er am Freitagabend bei 148,72 gehandelt wurde. Der Euro stieg auf 1,0974 $ von 1,0967 $.
In anderen Teilen Asiens stieg der Hang Seng Index in Hongkong um 1,6% auf 23.099,78, und der Kospi in Seoul legte um 1,6% auf 2.610,38 zu. Taiwans Taiex gewann 1,8%.
Die chinesischen Festlandmärkte öffnen nach einem einwöchigen Feiertag am Dienstag, und die Regierung sagte, dass sie Einzelheiten zu den Plänen für wirtschaftliche Stimulierung auf einer Pressekonferenz am Morgen in Peking erklären werde. Vor Beginn des Nationalfeiertags am 1. Oktober hatten Ankündigungen von Maßnahmen zur Belebung des schwächelnden Immobilienmarktes die Aktienindizes stark steigen lassen, und diese Woche könnte mehr Volatilität bringen.
„Es sind weitere fiskalische Stimulierungen zur Stabilisierung des Immobilienmarktes und zur Umstrukturierung der Schulden der lokalen Regierungen sowie strukturelle Reformen zur Bewältigung der Überkapazitäten und der Deflationsprobleme erforderlich, um die Wirtschaft umzukehren“, sagte B of A Securities in einem Research-Note, und verwies auf fortgesetzte Rückgänge bei Hausverkäufen, Wohnungspreisen und Kreditwachstum.
Am Freitag stieg der S&P 500 um 0,9% und näherte sich seinem Allzeithoch, das am Montag erreicht wurde. Der Dow gewann 0,8% und der Nasdaq stieg um 1,2%.
Sorgen über Spannungen im Nahen Osten haben die Ölpreise stark steigen lassen, während die Welt darauf wartet, wie Israel auf den Raketenangriff vom 1. Oktober durch den Iran reagieren wird.
Der überraschende grenzüberschreitende Beschuss am Montag traf Israel unvorbereitet an einem wichtigen jüdischen Feiertag, während das Land der Hunderten Opfer des Angriffs vom 7. Oktober 2023, den Dutzenden noch in Gefangenschaft befindlichen Geiseln und den Soldaten, die verwundet oder getötet wurden, um sie zu retten, gedachte.
Nach leichten Verlusten im Laufe des Tages stieg das US-Referenzrohöl um 1,26 $ auf 75,64 $ pro Barrel, während das Brent-Rohöl, der internationale Standard, um 1,09 $ auf 79,14 $ pro Barrel stieg.
In dem Bericht vom Freitag sagte die US-Regierung, dass Arbeitgeber letzten Monat 254.000 mehr Arbeitsplätze geschaffen haben als abgebaut. Dies war eine Beschleunigung gegenüber den 159.000 neuen Stellen im August und übertraf die Prognosen der Ökonomen deutlich.
Jüngste ermutigende Daten zur Wirtschaft haben die Hoffnung genährt, dass der Arbeitsmarkt stabil bleiben wird, nachdem die Fed die Bremse für die Wirtschaft durch höhere Zinssätze betätigt hat, um hohe Inflation zu bekämpfen.
Die Fed hat begonnen, die Zinssätze zu senken, und nach dem so starken Arbeitsmarktbericht am Freitag prognostizieren die Trader jetzt, dass sie nicht vor Jahresende einen weiteren Zinsschnitt um einen halben Prozentpunkt vornehmen wird, nachdem sie dies im September getan hat.