Mobile-Dev Pixelberry von Series Entertainment übernommen

Der Generative AI-Entwickler Series Entertainment hat das Mobile-Studio Pixelberry von Nexon zu einem nicht genannten Preis erworben.

Bekannt für mobile Spiele wie Choices! und High School Story wurde Pixelberry von Series-Mitbegründer Pany Haritatos als "Branchenführer im interaktiven Geschichtengenre" bezeichnet. Unter seiner Führung hofft Series, das Studio auf "das nächste Level" zu entwickeln.

"Wir lieben storybasierte Spiele und Choices! war schon lange ein Pionier in diesem Genre", fuhr er fort. "Wir werden größere Bücher, neue interaktive Funktionen und ständig verbesserte Story-Qualität hinzufügen, alles darauf ausgelegt, den Wünschen der Choices-Community gerecht zu werden.

Für Pixelberry bedeutet dies die Nutzung des Rho-Motors seines neuen Mutterunternehmens. Der proprietäre Motor wurde von Series als erste "KI-nativen, multimodalen Full-Stack-Spiel-Erstellungsplattform" angepriesen.

Wie Haritatos bemerkte, erlaubt ihm diese Partnerschaft, viele gewünschte Features zu implementieren, darunter "intrikatere" Story-Zweige und tiefere Spieleranpassungen.

Laut Pressemitteilung wird Pixelberry auch den Beginn von Series' Plänen markieren, "unser Studiosystem auszubauen, um einen vielfältigen Katalog verschiedener Genres zu liefern."

Zu Beginn dieses Jahres entließ Pixelberry mehrere Mitarbeiter. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, wie viele entlassen wurden, und ebenso unklar ist, wie viele zum Zeitpunkt des Schreibens noch im Studio sind. Es ist ebenso unsicher, ob es ein weiteres Projekt in der Pipeline hat oder ob es sich vollständig seinen bereits bestehenden Spielen widmet.