
Im Jahr 2005 feierte das eigenwillige psychedelische Plattformspiel Psychonauts als erstes Projekt von Double Fine Premiere und begeisterte das Publikum mit seinem skurrilen Humor, seinem bizarren visuellen Stil und den unvergesslich einzigartigen Charakteren. Geboren in der Post-Dotcom-Ära im frühen San Francisco der 2000er Jahre wurde der Titel gut aufgenommen, eine Verkörperung von Tim Schafers kreativer Vision und Engagement für Exzellenz, und erreicht durch die entschlossenen Bemühungen eines talentierten Teams von Mitarbeitern, darunter Co-Autor Erik Wolpaw, der kurz nach der Entwicklung von Psychonaut die Portal-Spiele für Valve schreiben würde.
Aber obwohl das Spiel bei Kritikern beliebt war, war sein kreativer Erfolg auch das Ergebnis mehrerer Hindernisse und Rückschläge, von schlechten Arbeitsbedingungen und Unerfahrenheit über schnell verfallende Kommunikation, ständige Überstunden, die Suche nach einem Publisher bis hin zu Schafers Überlastung, als er mehrere Rollen in der Produktion übernahm. Die Produzentin Caroline Esmurdoc, die engagiert wurde, um das daraus resultierende Chaos zu managen, sagt: „Manchmal ... schienen unsere Erfolge während der Produktion des Spiels sich als 'sich wiederholt dem sicheren Scheitern zu entziehen' definieren zu können.“
Trotz des Drucks schaffte es das Team nicht nur, das Spiel unter engen Zeitvorgaben einen Publisher zu finden, sondern sie taten dies auch „ohne die Qualität des Spiels zu kompromittieren, die Eigentumsrechte an der Firma zu verlieren oder einen einzigen Tag Gehaltszahlungen zu verpassen“, sagt Esmurdoc. „Durch eine Reihe von Rückschlägen und Enttäuschungen, die andere Gruppen vernichtet hätten, zeigte die Double Fine Crew einen unerschütterlichen Geist, was zur Schaffung eines der am meisten zusammenhängenden Teams führte, die ich je gesehen habe. Solidarität wie diese ist nichts, was man rekrutieren kann, sondern nur im Feuer geschmiedet werden kann.“
Lesen Sie in diesem Klassiker-Postmortem aus der August-Ausgabe 2005 des Game Developer Magazine, neu aufgelegt im Jahr 2015 zum 10-jährigen Jubiläum des Spiels, ihre Analyse darüber, was bei der Entwicklung von Psychonauts genau richtig und falsch gelaufen ist.