
Der Entwickler Odyssey Interactive stellte ein neues Projekt in Entwicklung namens Byte Breakers vor und ruft die Spieler auf, zu entscheiden, ob es lebt oder stirbt.
Feedback einzuholen ist nichts Neues, und einige Studios haben Community-Gruppen, die die Entwicklung eines Spiels lenken helfen. Aber Odyssey zielt bewusst darauf ab, eine Wiederholung seines Debüt-Titels Omega Strikers zu vermeiden, der letztes Jahr nur vier Monate nach dem vollständigen Start eingestellt wurde.
Omega lehrte das Studio: „Die Risiken, Dinge zu lange geheim zu halten“, sagte Mitbegründer Richard Henkel. Durch mehr Transparenz hofft es, mehr Interesse (und damit auch mehr Feedback) für seine zukünftige Arbeit zu wecken.
Henkel und Mitbegründer Dax Andrus erklärten weiter, dass das Studio mehrere Prototypen in Arbeit hat. Indem es Spielern einen extrem frühen Byte-Build ausprobieren lässt, hofft es zu sehen, ob es sich genug resoniert, um die volle Entwicklungszeit wert zu sein.
Nach Henkel wird dieser Ansatz der Weg nach vorn für „alle unsere nächsten Projekte sein. Wir wollen viel, viel früher hören, was Sie denken.“
Odyssey braucht Spieler, um seine Zukunft zu leiten
Der Prototyp von Byte Breakers wird für alle Spieler vollständig öffentlich und zugänglich sein. Während sie den Build (und die Server) testen, hat Odyssey die Leute dazu ermutigt, ihre Gedanken (und Inhalte zu streamen oder zu teilen) online zu teilen.
Gleichzeitig betonte das Studio, dass dieser (oder ein anderer) Prototyp letztendlich vielleicht nicht vorankommen wird. Dennoch nannte Andrus dies „die beste Möglichkeit herauszufinden, ob unsere Ideen zünden.“
„Wir vertrauen Ihnen“, fuhr er fort, „und wir vertrauen Ihrem Feedback.“