Samsungs SmartThings-App erhält mehr Möglichkeiten zur Heimautomatisierung

\n

Samsung hat SmartThings, seine App, mit der Benutzer die IoT-Geräte des Unternehmens steuern können, mit neuen Möglichkeiten zur Heimautomatisierung aktualisiert, offenbar in dem Bestreben, mehr seiner intelligenten Haushaltsgeräte und -geräte an bestehende Kunden zu verkaufen.

\n

Neben den Automatisierungsfunktionen erhalten die Nutzer neue Integrationen mit der Samsung Health-App, eine Gegensprechanlage und Unterstützung für mehr Geräte durch den Matter 1.4 Smart Home-Konnektivitätsstandard.

\n

Die Funktion "Routines" der App - ähnlich wie Apples Shortcuts und IFTTT, handelt es sich im Grunde genommen um eine grundlegende, no-code bedingte Programmierschnittstelle, die Aufgaben auslösen kann - wurde aktualisiert, um eine gute Menge an Heimautomatisierung zu ermöglichen.

\n
Bildnachweis: Samsung
\n

Nutzer können jetzt Routinen einstellen, die jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr wiederholt werden, und die Integration von SmartThings mit der Health-App und den neuen 2025 Samsung TV-Modellen ermöglicht es Ihnen nun, Automatisierungen einzurichten, z.B. dass das Licht automatisch ausgeht, wenn Sie ins Bett gehen, oder dass der Fernseher morgens auf einem bestimmten Kanal startet.

\n

SmartThings kann jetzt auch eine Verbindung zu Samsung Health herstellen, um Schlafberichte auf Galaxy-Geräten zu senden, die Metriken wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Level und Lichtintensität bereitstellen. Diese Schlafverfolgung ist auch mit der Routinen-Funktion verknüpft.

\n

Die App kann jetzt auch Sprachnachrichten an SmartThings-verbundene Lautsprecher zu Hause senden. Bemerkenswert ist, dass Samsung sehr spät dran ist, diese Funktion in sein Ökosystem zu integrieren, da die Echo-Serie von Amazon bereits seit 2017 dazu in der Lage ist und Apple 2020 eine ähnliche Funktion für HomePods eingeführt hat.

\n
Bildnachweis: Samsung
\n

Mit dem Matter 1.4-Standard unterstützt SmartThings jetzt auch Geräte wie Warmwasserbereiter, Wärmepumpen, Solarstromgeräte und Batterien sowie montierte Ein-Aus-Schalter und montierte dimmbare Laststeuerungsgeräte.

\n
\n