Für Dataplors Daten-Intelligence-Tool zählt nur die Lage, die Lage und die Lage

Wenn Sie Ihr Produkt in einem Lebensmittelgeschäft in Mexiko-Stadt platzieren möchten, hat Dataplor globale Standortintelligenz, um Ihnen dabei zu helfen.

Der Gründer und CEO Geoffrey Michener gründete das Unternehmen 2016, um Mikrounternehmen in Schwellenländern zu indizieren. Das Unternehmen sammelte 2019 2 Millionen US-Dollar ein, um Lateinamerikanische Lebensmittel-Lieferanten online zu bringen.

Dataplor verwendet künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, große Sprachmodelle und eine speziell entwickelte Technologieplattform, um öffentlich zugängliche Daten zu nutzen.

Obwohl das nicht völlig einzigartig ist - es gibt Unternehmen wie ThoughtSpot, Esri und Near, die etwas Ähnliches im Bereich Business- und Standortintelligenz tun - ist Dataplors "Geheimrezept", all diese Technologie und öffentlich zugängliche Daten mit einem menschlichen Faktor zu kombinieren. Das Unternehmen rekrutiert und schult über 100.000 menschliche Validatoren, sogenannte Entdecker, um alle Daten über den Computer zu validieren. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten verwendet.

Das Ergebnis sind Antworten auf Fragen wie \"Wie viele Taco Bell-Filialen wurden letztes Jahr in Südamerika eröffnet?\" oder \"Welcher Prozentsatz der Walmarts in Europa befindet sich in der Nähe eines Schnellrestaurants?\"

Dataplor sammelt 2 Mio. USD ein, um kleine Unternehmen in Lateinamerika zu digitalisieren

Das Unternehmen hat inzwischen über 300 Millionen Points of Interest (POI)-Datensätze über mehr als 15.000 Marken - Daten wie physischer Standort, Öffnungszeiten, Kontaktinformationen, ob Kreditkarten akzeptiert werden und Verbraucherstimmung - in über 200 Ländern und Gebieten gesammelt.

Dataplor lizenziert dann diese Daten an Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Drittanbieter-Logistik, Immobilien und Finanzen, wie American Express, Zettle und PayPal. Mehr als 35 der Fortune 500-Marken nutzen bereits Dataplor.

Dataplors Standortintelligenz-Tool zeigt Abschlussraten. Bildnachweis: Dataplor

„Unternehmens-10-Ks sind immer sechs Monate zu spät, daher ist es schwer zu wissen, ob ein Unternehmen, beispielsweise Starbucks, was ihre Offen- oder Abschlussraten sind“, sagte Michener gegenüber TechCrunch. „Andere Unternehmen möchten auch wissen, ob einer ihrer Konkurrenten geschlossen hat oder welche anderen Unternehmen dort in der Nähe sind, damit sie sehen können, ob sie dort einen Standort einrichten können. Wir möchten ihre Entscheidungsfindung unterstützen.“

Das Unternehmen hat seinen Umsatz seit 2020 im Durchschnitt um das 2,5-fache gesteigert und ist auf Kurs, in diesem Jahr profitabel zu werden, so Michener.

Jetzt will das Unternehmen noch schneller wachsen, daher hat Dataplor in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 10,6 Millionen Dollar unter der Führung von Spark Capital eingesammelt. Spark ist bekannt für frühe Investitionen in Slack, Affirm, Postmates, Discord und Deel. An der Runde beteiligen sich auch Quest Venture Partners, Acronym Venture Capital, Circadian Ventures, Two Lanterns Venture Partners und APA Venture Partners. Insgesamt hat das Unternehmen 20,3 Millionen Dollar eingesammelt.

Dataplor beabsichtigt, die Mittel für strategische Einstellungen zu verwenden und den Vertrieb sowie die Markenpräsenz zu beschleunigen, sagte Michener.

Für die Serie A hatten Spark und Alex Finkelstein, der General Partner, der die Transaktion leitete, „großes Vertrauen in das, was Dataplor tat“, weshalb Michener sie wählte, um die Führung zu übernehmen, sagte er. Im Rahmen der Investition wird Finkelstein dem Vorstand von Dataplor beitreten, zu dem auch John Frankel, Gründungspartner von ffVC, gehört.

„Alex sah das größere Bild und sah, dass wir nicht nur ein POI- oder Ortsdatenunternehmen sind, sondern Menschen dabei helfen, irgendwohin zu gelangen oder ein Produkt zu verkaufen“, sagte Michener. „Er sagte, dass, wenn wir alles über ein Unternehmen und dann über 100 Millionen Orte wissen, 'Das ist eine wirklich große Chance. Das hat noch niemand gemacht.' Es hat wirklich Resonanz gefunden, und wenn wir diese Vision teilen, können wir das Kapital nutzen, um effizient und effektiv zu wachsen. Warum also nicht? Lass uns das tun.“

Haben Sie einen heißen Tipp oder Hinweis zu Ereignissen in der Start-up-Welt? Senden Sie Tipps an Christine Hall unter chall.techcrunch@gmail.com oder über diesen Signal-Link. Anonymitätsanfragen werden respektiert.

Vier Dinge, die wir gelernt haben, als die US-Geheimdienstchefs dem Kongress Bericht erstatteten