
Rapyd Financial Network plant, in einer neuen Finanzierungsrunde 300 Millionen US-Dollar aufzubringen, was die globale Zahlungsplattform mit 3,5 Milliarden US-Dollar bewerten würde, ein erheblicher Rückgang gegenüber der Bewertung von etwa 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021, so Bloomberg.
Das in London ansässige Unternehmen bietet eine Reihe von Finanzdienstleistungen wie Zahlungen, mobile Geldbörsen, Geldtransfers, Kartenausstellung und Betrugsschutz an, die über eine API für Dritte zugänglich sind.
Rapyd plant, die Mittel für den Kauf eines Zahlungsabwicklungs-Startups zu verwenden. Das 9 Jahre alte Unternehmen war auf einer Übernahmewelle, hat kürzlich vier Unternehmen hinzugefügt, darunter das in Island ansässige Zahlungs-Startup Valitor für 100 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Es zahlte auch 610 Millionen US-Dollar für Einheiten der globalen Zahlungsplattform PayU im Jahr 2023.
Im Jahr 2023 sagte der CEO und Mitbegründer von Rapyd, Arik Shtilman, gegenüber TechCrunch, das Unternehmen befinde sich "in den letzten Phasen des Abschlusses einer neuen Finanzierungsrunde von 700 Millionen US-Dollar". Das Unternehmen meldete die Finanzierungsrunde nicht öffentlich, sodass unklar ist, ob diese Mittel gesichert wurden und, wenn ja, zu welcher Bewertung.
In diesem Jahr war Rapyds Konkurrent, der Zahlungsriese Stripe, gezwungen, Kapital zu einer Bewertung von 50 Milliarden US-Dollar aufzubringen, ein Rückgang von seinem Höchstpreis von 95 Milliarden US-Dollar.
Sollte Rapyd diese Finanzierungsrunde zu einer niedrigeren Bewertung als vom Höchststand abschließen, wäre sie in guter Gesellschaft. Zusätzlich zu Stripe haben viele Startups Kapital zu niedrigeren Bewertungen als ihren vorherigen Finanzierungen aufgebracht, bekannt als eine Down-Runde.
Dies liegt daran, dass die Bewertungen während des VC-Finanzierungsfiebers von 2020 und 2021 übermäßig hoch waren. Flache oder Down-Runden erreichten ein Zehnjahreshoch und machten in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 laut Daten von PitchBook 27% aller Transaktionen aus.
Die Unterstützer des Unternehmens sind Coatue, Oak HC/FT, Target Global und Tiger Global Management. Rapyd hat nicht unmittelbar auf eine Anfrage nach einem Kommentar reagiert.