Google führt automatische Passwortsynchronisierung über den Passwort-Manager ein

Passkeys, die digitalen Zugangsdaten, die es Ihnen ermöglichen, sich bei Apps und Websites anzumelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen, werden für Chrome-Benutzer einfacher zu verwenden.

Sie können jetzt Passkeys zum Google Passwort-Manager speichern, dem Passwort-Manager von Google, der in Chrome auf Windows, macOS und Linux integriert ist, sodass Ihre Passkeys automatisch auf allen angemeldeten Geräten synchronisiert werden. Der Passwort-Manager-Client auf Android kann jetzt auch automatisch Passkeys synchronisieren, und die Synchronisierungsunterstützung für iOS wird bald verfügbar sein. (Auf ChromeOS ist die Passwortsynchronisierung in der Beta-Phase.)

Passwörter über den Google Passwort-Manager synchronisieren.
Bildnachweis: Google

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme fügt Google PINs zum Passwort-Manager hinzu. Wenn Sie Passkeys auf einem neuen Gerät verwenden, müssen Sie entweder Ihre PIN oder den Bildschirmsperrcode für Ihr Android-Gerät kennen. Sie können eine sechsstellige PIN einrichten oder sich für eine längere alphanumerische PIN entscheiden.

Das neue PIN-System im Passwort-Manager.
Bildnachweis: Google

„Diese Wiederherstellungsfaktoren ermöglichen es Ihnen, sicher auf Ihre gespeicherten Passkeys zuzugreifen und neue über Ihre Computer und Android-Geräte zu synchronisieren“, schreibt Chrome-Produktmanager Chirag Desai in einem Blogbeitrag.

Die Verwendung von Passkeys nimmt zu. Laut der FIDO Alliance, der Industrieorganisation, die Authentifizierungsstandards entwickelt, haben 53% der Menschen Passkeys für mindestens einen ihrer Konten aktiviert, und Passkeys werden jetzt von 20% der Top 100 Websites der Welt unterstützt.

Im Jahr 2023 hat Google Passkeys zur Standard-Anmeldemethode für alle Benutzer gemacht. Kürzlich hat das Unternehmen Passkey-Unterstützung in sein Advanced Protection Program eingeführt, ein Programm für Personen, die einem hohen Risiko gezielter Angriffe ausgesetzt sind, wie Politiker und Kandidaten, vor der US-Präsidentschaftswahl.