
Früher in diesem Jahr startete der ehemalige NFL-Quarterback und Bürgerrechtsaktivist Colin Kaepernick sein KI-Startup Lumi. Über Kaepernick wurden Tausende von Geschichten geschrieben, und er weiß einiges darüber, die Kontrolle über seine eigene Erzählung zu verlieren. Mit Lumi versucht er jetzt, Kreatoren zu helfen, die Kontrolle über ihre eigenen Erzählungen zu übernehmen, indem er KI-Tools anbietet, um ihre Geschichten zu schreiben und zu übernehmen.
Wir freuen uns, Kaepernick auf der Hauptbühne des TechCrunch Disrupt 2024 in San Francisco begrüßen zu dürfen, wo wir über seine Erfahrungen mit der Medienbranche, die Probleme, denen Schöpfer heute gegenüberstehen, und wie Lumi versucht, seine Geschichtenerzähler zu stärken, diskutieren werden. Wir werden auch darüber sprechen, wie das Unternehmen von Kaepernick die Voreingenommenheiten angeht, die KI-Modelle in der gesamten Tech-Branche beeinträchtigen.
Während viele von uns Kaepernick für seine Leistung im Super Bowl XLVII oder seinen Protest gegen Rassendiskriminierung kennen, wussten Sie vielleicht nicht, dass er seit 2017 stillschweigend als Business Angel in Silicon Valley-Startups investiert. Er sagte zuvor gegenüber TechCrunch, dass er bis heute mehr als 50 Investitionen getätigt hat.
In den letzten zehn Jahren ist er auch zu einem vielseitigen Medienmanager geworden. Der ehemalige NFL-Quarterback gründete und leitet Kaepernick Media und Kaepernick Publishing, wo er die tief verwurzelten Probleme der Medienbranche aus erster Hand erlebt. Außerdem sitzt er im Vorstand von Medium neben dem a16z-Mitbegründer Ben Horowitz, den Kaepernick einen Mentor in der Navigation durch Silicon Valley nennt.
Lumi versucht, Schöpfern mehr Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die zuvor nur großen Medienunternehmen zur Verfügung standen. Das Startup konzentriert sich zunächst auf die Welt der japanischen Comics, auch bekannt als Manga. Einige der Tools von Lumi verwenden KI, um Geschichtenerzählern bei der Ideenfindung, dem Schreiben und der Generierung von Bildern von Charakteren zu helfen. Andere Tools erfordern keine KI, wie Veröffentlichungsressourcen und Unterstützung beim Merchandising. Kaepernick beschreibt auch die Plattform von Lumi als Ziel, an dem Zuschauer sich durch Inhalte einer vielfältigen Gruppe von Schöpfern durchsuchen können.
Es ist eine breite und ehrgeizige Idee von jemandem mit Erfahrung in und außerhalb der Medienbranche. Wir werden ihn genau nach dem Stand dieser Pläne fragen.
Verpassen Sie es nicht!
Sie werden es auf keinen Fall verpassen wollen. Treten Sie über 10.000 Startup-, Tech- und VC-Führern bei Disrupt 2024 bei, wo Sie inspirierende Gespräche mit Branchengrößen wie Kaepernick führen werden. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets, bevor die Preise an der Tür steigen.