
Unternehmen ringen damit, ein nachhaltiges Geschäft zu entwickeln, ohne ihre Grundprinzipien zu opfern. Open Source hat sich von einem Nischenansatz zur Softwareentwicklung zu einem Geschäftsmodell vieler erfolgreicher Tech-Unternehmen entwickelt. Seine Prinzipien der Transparenz und Zusammenarbeit haben Innovationen vorangetrieben, aber das Gleichgewicht zwischen diesen Idealen und den praktischen Anforderungen der Führung eines profitablen Geschäftsbetriebs ist keine leichte Aufgabe.
Führende Branchenexperten Casey Aylward, Partner bei Accel; Scott Johnston, CEO von Docker; und Rowan Trollope, CEO von Redis werden auf der SaaS-Bühne der TechCrunch Disrupt 2024 die Komplexitäten des Betriebs mit einem Open-Source-Geschäftsmodell untersuchen und ihre Ansichten zu anstehenden Veränderungen in der Landschaft teilen.
Von der Bewältigung von Finanzierungsproblemen bis hin zum Ausgleich von Open-Source-Beiträgen mit proprietären Angeboten werden unsere Panel-Teilnehmer die Spannung zwischen offenem Zugang und proprietärer Innovation erkunden, Vorhersagen zu den Veränderungen in der Open-Source-Landschaft teilen und diskutieren, was es braucht, um ein nachhaltiges Geschäftsmodell in diesem sich schnell entwickelnden Ökosystem aufzubauen.
Lernen Sie die Panel-Teilnehmer kennen
- Casey Aylward ist Partner bei Accel und konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen in Open-Source-Software, Cloud-native Infrastrukturen und Sicherheitsstartups. Sie nutzt ihren technischen Hintergrund und ihre Investitionserfahrung, um die nächste Generation innovativer Unternehmen zu unterstützen.
- Scott Johnston ist CEO von Docker und leitet das Unternehmen an der Spitze der Containerisierung und modernen App-Entwicklung. Er treibt das Open-Source-Ökosystem voran und setzt den Fokus auf das Gleichgewicht zwischen Gemeinschaftswerten und Geschäftswachstum.
- Rowan Trollope ist CEO von Redis und leitet das Unternehmen als führender Anbieter von Echtzeitdatenlösungen und Open-Source-Innovationen. Er stützt sich auf seine umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Cloud-Computing, um die Open-Source-Landschaft zu prägen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von diesen Wegbereitern zu lernen, wenn sie auf der Disrupt 2024 über die Zukunft von Open Source als Geschäftsmodell diskutieren. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30. Oktober in San Francisco statt. Sichern Sie sich hier Ihren Platz, um an diesem Panel teilzunehmen und sich unter mehr als 10.000 Branchenführern in zahlreichen anderen Diskussionen zu beteiligen.