Bekanntgabe der Richter für das Startup Battlefield auf der TechCrunch Disrupt 2024

Das Startup Battlefield ist eines der Highlights der Disrupt, und wir können es kaum erwarten zu sehen, welche der Tausenden von Bewerbern ausgewählt werden, um vor Panels von erstklassigen VCs bei der TechCrunch Disrupt 2024 am 28.-30. Oktober in San Francisco zu pitchen. Es ist immer episch, und jeder Teilnehmer steht kurz davor, einen riesigen Einfluss auf die Welt zu haben.

Das Feedback der Richter gibt Einblick in ihre Kriterien, um zu bestimmen, ob ein Unternehmen lebensfähig ist. Erhalten Sie einen Platz in der ersten Reihe für ihr Expertenfeedback und lernen Sie die Schlüsselqualitäten kennen, die ein Startup gedeihen lassen, nur auf der Disrupt 2024.

Morgan Beller, General Partner, NFX

Morgan ist General Partner bei NFX, einem Risikokapitalfonds in der Frühphase. Zuletzt war Morgan bei Facebook, wo sie im Mai 2017 als Teil des Unternehmensentwicklungsteams einstieg. Ihr Hauptprojekt bestand darin, die Frage zu beantworten, „Wie sollte Facebook über Blockchain nachdenken?“. Dies entwickelte sich zu der Gründung des spezialisierten Blockchain-Teams, das später zu Diem und Novi wurde. Morgan war Strategieleiterin bei Facebooks Novi. Vor Facebook leitete Morgan das Unternehmensentwicklungsteam bei Medium, wo sie die Übernahme von Embedly leitete und half, die Abonnementstrategie zu entwickeln. Davor war Morgan im Deal-Team bei Andreessen Horowitz. In der zweiten Hälfte ihrer Zeit dort konzentrierte sie sich ausschließlich auf das Frühphasen-Ökosystem.

Shravan Narayen, Partner, IVP

Shravan ist Partner bei IVP und investiert hauptsächlich in Unternehmensinfrastruktur und -anwendungen, die von fundierten Gründern entwickelt wurden, die tiefe technische Probleme lösen. Shravans Investitionen umfassen Perplexity, Baseten, Chainguard, Cortex, Eightfold und Glean. Vor IVP hat Shravan in allen Phasen des Startup-Lebenszyklus gearbeitet, von PMF bis IPO, zuletzt im Produkt bei Snowflake. Er strebt danach, diesen Kontext einzubringen, während er mit Gründern zusammenarbeitet, die die nächsten Generationen von Unternehmen aufbauen.

Jon Rosenbaum, Managing Director, Insight Partners

Jon (auch bekannt als „Rosie“ bei Freunden und Kollegen) trat 2014 Insight Partners bei. Er konzentriert sich auf vertikale und horizontale Anwendungssoftware und ist für die Durchführung von Transaktionen und die Unterstützung bei der Portfolioverwaltung nach Abschluss verantwortlich. Er hat sich auch darauf spezialisiert, Portfoliounternehmen bei der Beschaffung und Durchführung von M&A zu unterstützen. Derzeit ist er Vorstandsdirektor bei vielen Insight-Unternehmen, darunter 6sense, LeanTaaS, SimpleNexus, Templafy, Florence, ComplianceQuest und Earnix. Einige seiner Exits umfassen Docusign (NASDAQ: DOCU), nCino (NASDAQ: NCNO), Frontline Education (von Thoma Bravo übernommen) und CloudCraze (von Salesforce übernommen).

Sharon Winter, Vice President, Atomic

Sharon ist Serienunternehmerin und Unternehmensgründerin im Venture-Studio Atomic und spezialisiert sich auf die kritische 0-1-Phase der Startup-Entwicklung. Ihre Superkraft besteht darin, Ideen zu nehmen und sie in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Bei Atomic war Sharon maßgeblich daran beteiligt, über 100 Unternehmen zu entwickeln und über ein Dutzend Unternehmen bis zur Serie A aufzubauen, wobei sie ihre Expertise in den Bereichen Technik, Design, Wachstum und Geschäftsbetrieb einsetzte. Bevor sie zu Atomic kam, gründete Sharon acht profitable Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Unterhaltung, Medien, Gaming, Konsumgüter und SaaS, und erzielte zwei erfolgreiche Exits. Ihr Hintergrund in Industrie- und Robotikdesign sowie Mensch-Computer-Interaktion von der Carnegie Mellon University hat sie mit den Fähigkeiten ausgestattet, schnell zu verstehen und sich an verschiedene Märkte anzupassen. Sharons Ziel ist es, schneller Marktanpassung zu erreichen, was sie zu einer wichtigen Kraft in Atomics Mission macht, die nächste Generation marktführender Unternehmen aufzubauen.

Sangeen Zeb, General Partner, Google Ventures

Sangeen ist General Partner bei GV und konzentriert sich auf Wachstumsinvestitionen in KI und Unternehmen. Er arbeitet mit Startups sowohl in der Früh- als auch in der Spätphase zusammen, und seine Investitionen umfassen Chronosphere, Courier, Lacework und Medallion. Bevor er 2021 zu GV kam, war Sangeen Investor bei Founders Circle Capital, wo er half, die Investitionen der Firma in Attentive, Algolia, Cohesity, Confluente (IPO), Databricks, Segment (von Twilio übernommen), Robinhood (IPO) und UiPath (IPO) zu führen. Er verbrachte über fünf Jahre bei Centerview Capital, wo er Investitionen in Affirmed Networks (von Microsoft übernommen) und Sauce Labs (von TPG übernommen) anbahnte und begann seine Investmentkarriere bei Summit Partners.

Registrieren Sie sich jetzt und sparen!

Der Gewinner des Startup Battlefield, der mit einem Preise von 100.000 US-Dollar ohne Eigenkapital davonkommt, wird bei der Disrupt 2024 bekannt gegeben. Dies ist Ihre Gelegenheit, die Zukunft der Technologie zu erleben – stellen Sie sicher, dass Sie dabei sind! Holen Sie sich hier Ihre Tickets. Sparen Sie bis zum 24. August bis zu 600 US-Dollar, wenn Sie sich jetzt registrieren.