AI-Chip-Startup FuriosaAI lehnt angeblich $800M Übernahmeangebot von Meta ab

FuriosaAI, ein südkoreanisches Startup, das Chips für KI-Anwendungen herstellt, hat ein $800 Millionen Übernahmeangebot von Meta abgelehnt und sich stattdessen entschieden, sich auf die Entwicklung und Produktion seiner KI-Chips zu konzentrieren, so ein lokaler Medienbericht.

Meinungsverschiedenheiten über die Nach-Übernahme-Geschäftsstrategie und die Organisationsstruktur führten dazu, dass die Verhandlungen scheiterten, so der Bericht.

Neben anderen Technologieunternehmen, die große Sprachmodelle (LLMs) für verschiedene KI-Anwendungen erstellen, versucht Meta, seine Abhängigkeit von Nvidia für Chips zu reduzieren, die speziell für das Training und den Aufbau von LLMs geeignet sind. Der Technologieriese stellte letztes Jahr seine eigenen kundenspezifischen KI-Chips vor und sagte im Januar, dass er in diesem Jahr bis zu 65 Milliarden Dollar investieren werde, um seine KI-Initiativen zu unterstützen.

FuriosaAI reagierte nicht auf eine Anfrage für einen Kommentar. Meta antwortete nicht umgehend auf eine Anfrage außerhalb der regulären Geschäftszeiten.

In der Zwischenzeit führt FuriosaAI angeblich Gespräche mit Investoren, um etwa $48 Millionen (KRW 70 Milliarden) aufzubringen, und strebt an, diese Kapitalaufnahme noch in diesem Monat abzuschließen.

2017 von June Paik gegründet, der zuvor bei Samsung Electronics und AMD gearbeitet hatte, hat FuriosaAI zwei KI-Chips namens Warboy und Renegade (RNGD) entwickelt, um Nvidia und AMD die Stirn zu bieten.

Das Startup hat angekündigt, dass es die RNGD-Chips, die angeblich am besten für Begründungsmodelle geeignet sind, in Zusammenarbeit mit LG AI Research und Aramco getestet hat. LG AI Research plant angeblich, RNGD-Chips in seiner KI-Infrastruktur zu verwenden, und das Startup plant, die Chips später in diesem Jahr auf den Markt zu bringen.