
MÜNCHEN (AP) - Vincent Kompany ist der unerwartete neue Trainer von Bayern München, nachdem der deutsche Verein monatelang von mehreren Top-Kandidaten abgelehnt wurde.
Der 38-jährige ehemalige Kapitän von Manchester City kommt zu Bayern, um nach einem 18-Punkte-Rückstand auf den Meister Bayer Leverkusen einen Neuanfang zu leiten, nachdem sein Vorgänger Thomas Tuchel das Team nur auf den dritten Platz in der Bundesliga geführt hat.
Bayern gab bekannt, dass Kompany einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat. Kompany war Trainer bei Burnley in der englischen Premier League und erntete Lob für den attraktiven Spielstil seiner Mannschaft trotz des Abstiegs in der vergangenen Saison. Er stand bei Burnley bis 2028 unter Vertrag und es gab noch keine sofortige Bestätigung über die Höhe der Ablösesumme.
Kompany sagte, er sehe die Bayern-Aufgabe als willkommene Herausforderung und signalisierte, dass er dieselbe taktische Philosophie nach Deutschland mitbringen würde.
„Ich liebe es, den Ball zu haben, kreativ zu sein“, sagte er in einer Erklärung von Bayern.
Auch wenn er in einer Tiefphase für Bayern ankommt, wird von Kompany dennoch erwartet, Trophäen zu gewinnen und möglicherweise das Finale der Champions League 2025 zu erreichen, das in Bayerns eigenem Allianz Arena stattfinden soll.
Die Ernennung von Kompany ist eine der prominentesten Rollen für einen schwarzen Trainer im europäischen Fußball in den letzten Jahren.
„Obwohl wir zunächst zuversichtlich waren, unseren Trainer zu behalten, machten die sich ändernden Dynamiken der Situation dies unmöglich“, sagte Burnley in einer Erklärung.
„Wir verstehen die Anziehungskraft und den Prestige eines Vereins wie Bayern München und respektieren Vincents Ambition, neue Möglichkeiten zu erkunden. Wir wünschen Vincent nur das Beste und möchten öffentlich unsere Anerkennung für sein Engagement jeden einzelnen Tag, an dem er Teil dieses Fußballclubs war, zum Ausdruck bringen.“
Die Ankündigung beendet die Suche, die mehr als drei Monate dauerte, seit der Verein im Februar bekannt gab, dass Tuchel am Ende der Saison gehen würde.
Kompany war bei weitem nicht die erste Wahl von Bayern und seine Bilanz in der letzten Saison mit Burnley ist kaum typisch für einen neuen Trainer des 33-fachen deutschen Meisters.
Ablehnungen von Leverkusens Xabi Alonso, Deutschlands Julian Nagelsmann und Österreichs Ralf Rangnick erschütterten einen Verein, der es gewohnt ist, seinen Willen zu bekommen.
Nachdem die Optionen ausgegangen waren, versuchte Bayern - und scheiterte - sogar, Tuchel doch noch zum Bleiben zu überreden, obwohl er das Team zur ersten Saison ohne Trophäe seit 2012 geführt hatte.
Diese Saison beendete eine 11-jährige Serie von aufeinanderfolgenden Bundesliga-Titeln für Bayern. Eine knappe Niederlage gegen Real Madrid im Halbfinale der Champions League machte die Kampagne teilweise wett, aber Tuchels Amtszeit endete mit einer niederschmetternden 4-2-Niederlage gegen Hoffenheim in seinem letzten Ligaspiel.
AP Fußball: https://apnews.com/hub/soccer