
NEW YORK (AP) - Die Meisterschaft des erweiterten Club-Weltcups des nächsten Jahres wird am 13. Juli im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey, dem Veranstaltungsort des Finales der Weltmeisterschaft 2026, ausgetragen.
FIFA gab am Samstagabend bekannt, dass zwölf Stadien für das 32-Teams-Turnier genutzt werden, darunter fünf der 11 US-Austragungsorte der Weltmeisterschaft 2026.
Die Spielstätten umfassen sechs NFL-Stadien, vier Heimstadien der Major League Soccer, das Rose Bowl in Pasadena, Kalifornien, den Austragungsort des Finales der Weltmeisterschaft 1994, und das Camping World Stadium in Orlando, Florida, ein weiterer Austragungsort der Weltmeisterschaft 1994.
FIFA gab die Ankündigung um 18:20 Uhr EDT an einem Samstag bekannt, als die Aufmerksamkeit der US-Sportwelt auf College-Football- und Major-League-Baseball-Meisterschaften gerichtet war. FIFA-Präsident Gianni Infantino enthüllte die Spielorte beim Global Citizen Festival, einer Veranstaltung einer Armutsbekämpfungsgruppe im Central Park in New York.
FIFPRO, die internationale Spielergewerkschaft, kritisierte im Dezember FIFA dafür, dass sie eine Veranstaltung terminiert, die "die Erholungs- und Ruhezeit dieser Spieler am Ende der Saison 2024-25 untergraben wird." Die Entscheidung von FIFA zeige "einen Mangel an Berücksichtigung für die geistige und körperliche Gesundheit der teilnehmenden Spieler sowie eine Missachtung ihres persönlichen und familiären Lebens."
FIFA hat noch keine Übertragungsvereinbarungen für die Spiele bekanntgegeben. Die Standortankündigung wurde auf YouTube gestreamt.
Bei der Weltmeisterschaft 2026 werden die Standorte Mercedes-Benz Stadium in Atlanta; MetLife Stadium; Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida; Lincoln Financial Field in Philadelphia; und Lumen Field in Seattle genutzt. Das zusätzliche NFL-Heimstadion ist das Bank of America Stadium in Charlotte, North Carolina.
Die MLS-Stadien sind TQL Stadium in Cincinnati; Geodis Park in Nashville, Tennessee; Inter&Co Stadium in Orlando; und Audi Field in Washington, D.C.
FIFA hat das neuere SoFi Stadium in Inglewood, Kalifornien, wo acht Weltmeisterschaftsspiele für 2026 geplant sind, nicht berücksichtigt.
FIFA nutzt keine der 14 Austragungsorte des CONCACAF Gold Cup, der vom 14. Juni bis 6. Juli stattfindet und nicht an der Ostküste spielen wird.
FIFA gab am 23. Juni 2023 bekannt, dass der Club-Weltcup in den USA ausgetragen wird und es acht Vierergruppen geben wird. Die beiden besten Teams jeder Gruppe kommen in die K.-o.-Runden.
Global Citizen wird die Halbzeitshow des Finales der Weltmeisterschaft 2026 produzieren.
Für den Club-Weltcup qualifizierten sich
Europa: Atlético Madrid, Bayern München, Benfica, Borussia Dortmund, Chelsea, Inter Mailand, Juventus, Manchester City, Paris Saint-Germain, Porto, Real Madrid, Red Bull Salzburg
Südamerika: Boca Juniors, Flamengo, Fluminense, Palameiras, River Plate
Nord- und Zentralamerika und Karibik: León, Monterrey, Pachuca, Seattle Sounders
Afrika: Al Ahly, Espérance, Mamelodi Sundowns, Waydad
Asien: Al-Hilal, Al Ain, Ulsan, Urawa
Ozeanien: Auckland City