
Mehrere Startups wetteifern darum, Fahrzeuginspektionen schneller, einfacher und günstiger zu machen. Self Inspection, ein Startup mit Sitz in San Diego, glaubt, dass es sie alle mit seinem KI-gestützten Service schlägt - und hat jetzt externe Investoren überzeugt. p>
Self Inspection, gegründet im Jahr 2021, wird voraussichtlich am Donnerstag bekannt geben, dass es in einer Seed-Runde 3 Millionen US-Dollar eingesammelt hat, die von Costanoa Ventures und DVx Ventures, dem von dem ehemaligen Tesla-Präsidenten Jon McNeill geführten Unternehmen, geleitet wurde. Zur Runde gehörte Westlake Financial, das jährlich mehr als eine Million Fahrzeugtransaktionen abwickelt. p>
Karim Bousta, Partner bei DVx Ventures, ist der Meinung, dass der traditionelle Fahrzeuginspektionsprozess reif für Innovation ist. Die Technologie von Self Inspection „vereinfacht nicht nur die Abläufe für Autokreditgeber, Autohäuser und Mietwagenunternehmen, sondern setzt auch einen neuen Maßstab für Qualität, Zuverlässigkeit und nahtlose digitale Erfahrungen auf dem 30 Milliarden US-Dollar schweren Fahrzeuginspektionsmarkt“, sagte Bousta in einer Erklärung. p>
Die Seed-Runde bestätigt die Technologie, an der das Unternehmen in den letzten Jahren gearbeitet hat, sagte CEO Constantine Yaremtso gegenüber TechCrunch. Self Inspection zählt bereits Avis und CarOffer (einen digitalen Großhändler, der CarGurus gehört) sowie Westlake Financial zu seinen Kunden. p>
„Im Grunde genommen werden wir mit der Finanzierung anfangen, expandieren und skalieren“, sagte Yaremtso. p>
Self Inspection hat einen ganz anderen Weg eingeschlagen als UVEye, das kürzlich 191 Millionen US-Dollar für seine KI-gestützte Drive-Through-Inspektionstechnologie eingesammelt hat. p>
Self Inspection benötigt nur eine Smartphone-Kamera, obwohl seine Software auch Daten aus dem OBD2-Port eines Autos abrufen kann. p>
Das Unternehmen hat seine KI-Modelle auf dem trainiert, was es als „eines der größten Datensätze beschädigter Fahrzeuge“ beschreibt. Diese Modelle können Schäden schnell erkennen und deren Schwere bewerten, bevor sie eine Kostenschätzung generieren und „einen der umfassendsten Fahrzeugprüfberichte erstellen, die in der Branche verfügbar sind“. p>
„Was wir liefern, ist tatsächlich ein vollständiger, detaillierter PDF-Bericht, den Sie normalerweise nur von einer Autowerkstatt erhalten würden. Der Bericht gibt an, welche Arbeiten an den Schäden durchgeführt werden müssen, wie viel die Reparatur kostet, wie viele Teile benötigt werden usw.“, sagte Yaremtso. p>
Der Service von Self Inspection ist einfach, aber konfigurierbar, was ihn auch von Wettbewerbern wie Ravin abhebt, sagte Yaremtso. p>
Mit anderen Worten, die Software von Self Inspection ist nicht eins für alle. p>
Das bedeutet für die Kunden den Zugang zu einem leistungsstarken Backend-Konfigurator. Wenn beispielsweise eine Flotte oder ein Fahrzeugmarktplatz bestimmte stark beanspruchte Bereiche eines Autos priorisieren möchte oder einen Schritt hinzufügen möchte, um sicherzustellen, dass das Ladekabel eines Elektrofahrzeugs im Kofferraum liegt, können sie dies einfach in die Software von Self Inspection ziehen und ablegen. p>
Self Inspection wurde auch so konzipiert, dass es einfacher zu bedienen ist. p>
Die Software erfordert nicht, dass Benutzer einen bestimmten Abstand von einem Auto einhalten, während sie Fotos oder Videos machen, wie es bei anderen Diensten der Fall ist. Und im Moment ist es nicht einmal eine eigenständige App. Self Inspection integriert die Software in die eigenen Arbeitsabläufe seiner Kunden, und alle Fahrzeuginspektionen werden über den Webbrowser eines Smartphones durchgeführt - nachdem ein Benutzer einen Link per SMS oder E-Mail erhalten hat. p>
„Jeder hat eine gute Kamera, jeder hat ein gutes Telefon, jeder weiß, wie man Fotos aufnimmt. Sobald sie eine SMS oder E-Mail erhalten, ist es einfach zu gehen“, sagte Yaremtso. „Wir versuchen, dieses Tool Marktplätzen oder Banken zur Verfügung zu stellen, damit jeder super einfach inspizieren kann und den Verkaufszyklusprozess beschleunigt.“ p>