
In seinem jährlichen Brief bezeichnete der CEO von YouTube, Neal Mohan, KI als eine der vier „großen Wetten“ des Unternehmens für 2025. Der Manager verwies auf die Investitionen des Unternehmens in KI-Tools für Ersteller, darunter solche für Videoideen, Thumbnails und Sprachübersetzung. Die letztere Funktion wird in diesem Monat für alle Ersteller im Partnerprogramm von YouTube eingeführt, sagte das Unternehmen, während ein weiteres KI-Feature das Alter der Benutzer identifizieren wird, um angemessene Inhalte und Empfehlungen anzupassen.
In den letzten Jahren hat YouTube Funktionen für Ersteller eingeführt, um Bilder und Videohintergründe zu generieren und Musik zu kurzen Videos hinzuzufügen.
Die Einführung von KI in den Videoproduktionsprozess war nicht ohne Kontroversen. Einige argumentieren, dass KI-erstellte Inhalte den Wert von YouTube verwässern werden, da schlecht gemachte KI-Inhalte die Seite überfluten. Dies ist jedoch keine allgemein vertretene Ansicht, da andere argumentieren, dass KI ein Werkzeug zur Unterstützung der Videoproduktion sein wird und nicht die Kreativität ersetzen wird.
Weitere KI-Tools helfen Erstellern, neue Zielgruppen zu erreichen. Dazu gehört beispielsweise die automatische Synchronisation, mit der Ersteller ihre Videos mit minimalem Aufwand in mehrere Sprachen übersetzen können.
In seinem Brief sagt Mohan, dass die automatische Synchronisationsfunktion später in diesem Monat allen Erstellern im YouTube-Partnerprogramm zur Verfügung stehen wird.
Das Unternehmen kündigte auch an, in Tools zu investieren, um zu erkennen und zu kontrollieren, wie KI auf YouTube verwendet wird. Dazu gehört eine Erweiterung seines Pilotprogramms mit der Creative Artists Agency (CAA), durch das mehr Menschen Zugang zu Technologien erhalten, mit denen KI-generierte Inhalte mit ihrem Abbild identifiziert und verwaltet werden können.
YouTube hatte im letzten Herbst eine neue Reihe von KI-Erkennungstools angekündigt, die Ersteller, darunter Künstler, Schauspieler, Musiker und Sportler, davor schützen sollen, dass ihr Abbild - wie Gesicht und Stimme - kopiert und in anderen Videos verwendet wird. Die Erweiterung des bestehenden Content ID-Systems von YouTube, das urheberrechtlich geschütztes Material in Videos identifiziert, wird simulierte Gesichter oder Stimmen erkennen, die mit KI-Tools erstellt wurden, hieß es.
Mohan erwähnte in seinem Brief auch, dass YouTube in diesem Jahr Technologien des maschinellen Lernens einsetzen wird, um das Alter der Benutzer zu schätzen, um ihnen altersgerechte Erlebnisse und Empfehlungen zu zeigen. Er enthüllte nicht, wie die Technologie das Alter bestimmen würde oder was passieren könnte, wenn die KI Fehler macht.
Allerdings verwenden soziale Medien wie Facebook, Instagram, TikTok und andere bereits seit Jahren Technologien zur Altersverifizierung.
Abseits von KI setzte YouTube für 2025 weitere große Wetten, darunter den Fokus auf YouTube als Mittelpunkt der Kultur (eine Position, die man argumentativ an TikTok abgetreten hat); YouTuber als das neue Hollywood; und die Betonung von YouTube auf Fernsehgeräten, die mittlerweile in den USA die mobile Nutzung als primäres Anzeigegerät für YouTube übertroffen haben.