Flower Labs startet einen neuen Dienst, der automatisch von lokaler zu Cloud-KI wechselt

Flower Labs, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, hat am Dienstag eine Vorschau seiner verteilten Cloud-Plattform zur Bereitstellung von KI-Modellen namens Flower Intelligence gestartet. Mozilla verwendet sie bereits, um das bevorstehende Assist-Zusammenfassungs-Add-On für seinen E-Mail-Client Thunderbird zu unterstützen.

Was Flower Intelligence einzigartig macht, sagte Flower Labs in einem Beitrag auf X, ist, dass es On-Device-KI für mobile, PC- und Web-Apps ermöglichen kann, die automatisch zu einer privaten Cloud übergehen, wenn dies erforderlich ist (mit Zustimmung des Benutzers). Apps verwenden standardmäßig ein lokal ausgeführtes KI-Modell für Geschwindigkeit und Datenschutz, wechseln aber zu Flowers Cloud, wenn sie zusätzliche Rechenleistung benötigen.

Unternehmen wie Microsoft und Apple haben ähnliche Ansätze in ihren Betriebssystemen und Geräten umgesetzt. Allerdings gehört Flower zu den ersten, die eine Hybrid-Cloud-Lokal-KI-Plattform vollständig auf offenen Modellen aufbauen, einschließlich Modelle aus Metas Llama-Familie, dem chinesischen KI-Labor DeepSeek und Mistral.

Flower Labs behauptet, dass seine Cloud, der Flower Confidential Remote Compute-Dienst, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und „andere Techniken“ verwendet, um sensible Benutzerdaten zu schützen. In einer Erklärung sagte Ryan Sipes, Geschäftsführer von Mozilla Thunderbird, dass Flower Intelligence es Mozilla ermöglicht, On-Device-KI zu versenden, die „lokal mit den sensibelsten Daten funktioniert“.

Entwickler können sich ab Dienstag um einen Frühzugriff auf Flower Intelligence bewerben. Flower Labs plant, den Dienst in naher Zukunft breiter verfügbar zu machen und Funktionen wie Modellanpassung, Feinabstimmung und „föderiertes“ Training in der Cloud einzuführen.

Flower Labs veranstaltet am 26. März online und persönlich einen Gipfel in London, bei dem das Unternehmen verspricht, zusätzliche Details und Funktionen von Flower Intelligence vorzustellen.

Seit der Gründung im Jahr 2023 hat Flower Labs rund 23,6 Millionen US-Dollar Risikokapital von Investoren wie Felicis, Hugging Face CEO Clem Delangue, Betaworks und Pioneer Fund eingesammelt. Brave, der Open-Source-Webbrowser, war ein früher Partner und Kollaborateur.