
Mukesh Ambanis Reliance plant den Bau dessen, was das weltweit größte Datenzentrum in Jamnagar, Indien, werden könnte, mit einer Kapazität von drei Gigawatt, um von der steigenden Nachfrage nach KI zu profitieren.
Die Anlage würde das derzeit größte Datenzentrum, Microsofts 600-Megawatt-Standort in Virginia, bei weitem übertreffen, berichtete Bloomberg am Freitag. Das Projekt könnte zwischen 20 bis 30 Milliarden Dollar kosten, fügte der Bericht hinzu.
Ambani hat im Jahr 2020 mehr als 25 Milliarden Dollar von einer Gruppe von Investoren einschließlich Meta, Google, Silver Lake, General Atlantic, KKR, Mubadala und PIF aufgebracht, um das Wachstum von Reliances Einzelhandel- und Telekommunikationsunternehmen zu finanzieren, die nun das Land dominieren. Reliance ist das wertvollste Unternehmen Indiens.
Ambani beabsichtigt, die Anlage hauptsächlich mit erneuerbarer Energie aus einem benachbarten grünen Energiekomplex zu versorgen, der Solarenergie, Windkraft und Wasserstoffenergie erzeugen wird.
Ambani kauft Chips von Nvidia für das Rechenzentrum, fügte der Bericht hinzu. Nvidia und Reliance kündigten im Oktober eine Partnerschaft zur Entwicklung von Infrastruktur für KI-Anwendungen in Indien an.
Das Jamnagar-Projekt kommt, während OpenAI, SoftBank und Oracle in dieser Woche über ihr Stargate-Projekt bis zu 500 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten zugesagt haben.