
Der taiwanesische Hersteller von Elektrozweirädern Gogoro hat seine hoch ehrgeizigen Pläne für Indien zurückgestellt, da Neu-Delhi noch nicht das erwartete Schema für den Batteriewechsel eingeführt hat, sagte ein Unternehmensvertreter. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen einen Bike-Taxi-Testlauf mit dem Aggregator Rapido gestartet, um seine Fahrzeuge vor deren kommerziellem Start zu testen.
Gogoro ist „gezwungen, auf die endgültige Festlegung von Anreizprogrammen“ der indischen Regierung zu warten, bevor es den Verkauf seiner Fahrzeuge und die Batterieproduktion im Land ausweitet, sagte Mitbegründer und CEO Horace Luke während des Quartalsergebnisgesprächs des Unternehmens am Donnerstag.
„Wir hatten Einnahmen aus Indien für 2024 prognostiziert, aber aufgrund der Verzögerung bei der Umsetzung von Subventionen für Batteriewechselfahrzeuge wird der größte Teil jetzt für 2025 projiziert“, teilte der Manager den Investoren mit.
Luke betonte auch, dass das Unternehmen mit dem indischen Ministerium für Schwerindustrien zusammenarbeitete, um sicherzustellen, dass die erwartete Iteration des Regierungsprogramms „Faster Adoption and Manufacturing of (Hybrid & Electic Vehicles) (oder FAME 3)“ die gleichen Vorteile für Batteriewechselfahrzeuge und Infrastruktur bietet, die es früher Elektrofahrzeugen mit Ladestationen gewährt hatte.
Im Jahr 2019 veröffentlichte die indische Regierung FAME 2 mit einer Haushaltszuweisung von 10 Milliarden Rupien (1,19 Milliarden US-Dollar), um Subventionen an EV-Käufer im Land zu gewähren. Im Februar dieses Jahres wurde das Programm auf über 13 Milliarden US-Dollar erweitert, obwohl das Programm bis zum 31. März dauerte.
Trotz der Verzögerung seiner ursprünglichen Pläne ist Gogoro optimistisch hinsichtlich Indien, da sein heimischer Markt stagniert. Im Dezember startete das Unternehmen sein Batterieaustauschnetzwerk und drei Smartscooter auf dem indischen Markt, um seine Expansion zu beginnen.
„Wir arbeiten immer noch mit Verlust und investieren weiterhin in Wachstum, weil wir glauben, dass die Märkte, die wir anvisieren. Indien, Südostasien und andere Märkte reif für die Veränderung durch Elektrofahrzeuge sind“, sagte Luke während des Quartalsergebnisgesprächs.
Gogoro hat ein Pilotprogramm mit dem Ride-Hailing-Startup Rapido gestartet, sagte der Manager, ohne weitere Details bekannt zu geben.
Rapido-Mitbegründer und CEO Aravind Sanka bestätigte gegenüber TechCrunch, dass der Testlauf derzeit in Neu-Delhi live ist, mit Plänen, etwa 1.000 Gogoro-Fahrzeuge einzusetzen.
Je nach Erfolg des Pilotprojekts werden die Unternehmen über dessen Ausweitung entscheiden, sagte Sanka.
Im vergangenen Jahr begann Gogoro, Indien als seinen nächsten großen Markt zu betrachten, indem es sich mit dem indischen Automobilriesen Hero MotoCorp zusammenschloss. Das Unternehmen investierte auch im letzten Jahr 1,5 Milliarden US-Dollar in Maharashtra und unterstützte das EV-Flottenmanagement-Startup Zypp Electric bei seiner 25-Millionen-Dollar-Runde, um den Betrieb im Land zu testen.
Im Quartal 2 verzeichnete Gogoro über 6.500 Rückstandsaufträge für seine Pulse- und JEGO-Fahrzeuge im Wert von 12,3 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wies jedoch in seinem Ausblick für 2024 darauf hin, dass der taiwanesische Zweiradmarkt schwächer sei und „starke Verkäufe“ seines JEGO den durchschnittlichen Verkaufspreis unter Druck setzten.
Warum Gogoro Indien als seinen neuen Hauptmarkt ausgewählt hat