
Der koreanische Publisher NCSoft hat 3,5 Millionen Dollar in das schwedische Studio Moon Rover Games investiert.
Moon Rover wird das Geld verwenden, um die Entwicklung eines kooperativen Shooters zu finanzieren, der auf aufstrebenden Gameplay-Systemen basiert.
"Diese Investition markiert einen Meilenstein in der Geschichte von Moon Rover Games. Sie wird es uns ermöglichen, die Erfahrung und Ambitionen unseres Teams mit dem umfangreichen Wissen von NCSoft in der Entwicklung und im Betrieb von Online-Spielen zu kombinieren, um neuen Spielern auf der ganzen Welt neue Spielerfahrungen zu bieten," sagte der CEO von Moon Rover, Julien Wera.
Far Cry, Battlefield und Halo Veteranen bei Moon Rover an Bord
Moon Rover wurde 2023 von einem Team aus EA- und Ubisoft-Veteranen gegründet, die Erfahrung mit Franchises wie Far Cry, Battlefield, The Division, Halo und Mirror's Edge haben. Das Debütprojekt des Studios trägt den Codenamen 'Projekt Aldous' und wird als "original IP für PC und Konsolen" angekündigt.
NCSoft, bekannt für die Entwicklung und Veröffentlichung von Titeln wie Guild Wars 2 und Blade & Soul, sagte, dass die "umfangreiche Erfahrung" von Moon Rover im FPS-Genre die Investition besiegelte.
"Bei unserer Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten erkunden wir aktiv Studios mit spezialisierter Genre-Expertise und starker Entwicklungsfähigkeiten," sagte der Co-CEO von NCSoft, Byungmoo Park.
"Projekt Aldous wird das Spielportfolio von NCSoft sowohl in Bezug auf Genrevielfalt als auch regionale Reichweite erweitern. Wir sind zuversichtlich, dass die Partnerschaft mit Moon Rover Games zu unserer globalen Expansion und Strategie zur Entwicklung eines robusten Spieleentwicklungsclusters beitragen wird."
NCSoft war der einzige Investor in der Seed-Runde, die als "strategische Investition" beschrieben wurde und den Beginn einer langfristigen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen markiert.