
Die AP Top 25 Herren-College-Basketballumfrage wird jede Woche während der Saison neu veröffentlicht!
Erhalten Sie die Umfrage direkt in Ihren Posteingang mit den AP Top 25 Umfrage-Benachrichtigungen. Hier anmelden.
CORAL GABLES, Fla. (AP) - Duke Associate Head Coach Jai Lucas hat sich bereit erklärt, der nächste Cheftrainer von Miami zu werden, vorbehaltlich des Abschlusses von Vertragsverhandlungen, sagte eine informierte Person am Samstagabend.
Lucas und die Hurricanes werden in den kommenden Wochen daran arbeiten, diesen Vertrag zu finalisieren, sagte die Person, die mit der Angelegenheit vertraut ist, gegenüber der Associated Press unter der Bedingung der Anonymität, da keine der Parteien öffentlich Details bestätigt hat.
Teil dieser Verhandlungen wäre, wann Lucas die Blue Devils verlassen und bei den Hurricanes anfangen würde, deren reguläre Saison am 8. März endet. Die Postseason - selbst eine Teilnahme am Atlantic Coast Conference Turnier - ist unwahrscheinlich für Miami, das mit einer Niederlage gegen Virginia Tech am Samstagabend auf 2-14 in der ACC und 6-21 insgesamt gefallen ist.
In einer ironischen Wendung spielt Duke am Dienstagabend in Miami - obwohl es nicht angenommen wird, dass Lucas und die Hurricanes bis dahin die Vertragsverhandlungen abschließen werden. In Miami würde Lucas Jim Larrañaga ablösen, der im Dezember plötzlich zurückgetreten war und auf interimistischer Basis durch den langjährigen Miami-Associate-Head-Coach Bill Courtney ersetzt wurde.
Die Hurricanes erreichten vor zwei Spielzeiten das Final Four und starteten letzte Saison mit 11 Siegen in den ersten 13 Spielen. Aber seit Anfang Januar 2024 hat Miami 10-36 - den schlechtesten Rekord aller Division-I-Konferenzschulen in diesem Zeitraum - und 6-29 gegen ACC-Gegner.
Der 36-jährige Lucas - der Sohn des ehemaligen NBA-Trainers John Lucas - war in den letzten drei Jahren im Trainerstab von Jon Scheyer an der Duke University tätig, davon die letzten zwei als Associate Head Coach.
Lucas gilt als Top-Scout und war hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Duke das Rennen um die Unterzeichnung der Zwillingsbrüder Cameron und Cayden Boozer im vergangenen Herbst gewonnen hat. Die Boozer-Zwillinge, Söhne des ehemaligen Duke-Stars und NBA-Spielers Carlos Boozer, leben in Miami - und waren auch ein Top-Ziel der Hurricanes.
Lucas ist auch Duke's Defensive Coordinator, so die Blue Devils. Er arbeitete zwei Spielzeiten lang an der Kentucky als Recruiting Coordinator und Assistenztrainer, nachdem er sieben Jahre an der Texas - seiner Alma Mater - gearbeitet hatte, wo er als Special Assistant begann, dann Direktor für Basketballbetrieb wurde und schließlich Assistenztrainer wurde.
Erhalten Sie Umfragebenachrichtigungen und Updates zur AP Top 25 während der Saison. Hier anmelden. AP College-Basketball: https://apnews.com/hub/ap-top-25-college-basketball-poll und https://apnews.com/hub/college-basketball