Google aktualisiert KI-gestütztes NotebookLM und erweitert es auf Indien, UK und über 200 andere Länder

Google gab am Donnerstag bekannt, dass es NotebookLM, seinen KI-gestützten Notizassistenten, auf über 200 neue Länder ausweitet, fast sechs Monate nachdem der Zugang in den USA eröffnet wurde. Die Plattform, die von Googles multimodalem LLM Gemini 1.5 Pro betrieben wird, wurde auch mit neuen Funktionen und Sprachen aktualisiert, um mehr Menschen dabei zu helfen, KI zu nutzen, um Zusammenfassungen zu generieren und Fragen zu stellen, die auf ihren Dokumenten basieren. Die Liste der Länder, die NotebookLM jetzt unterstützt, umfasst Australien, Brasilien, Kanada, Indien und das Vereinigte Königreich sowie 208 weitere Länder und Gebiete. Google hat auch die Unterstützung von Interface-Sprachen für die KI-unterstützte App auf 108 Sprachen erweitert, darunter Arabisch, Assamesisch, Bengalisch, Kantonesisch, Chinesisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hindi und Hinglish. Es unterstützt auch Quellen und Chats in 38 Sprachen, wie Arabisch, Bengalisch, Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Japanisch und Spanisch. NotebookLM, das erstmals als Projekt Tailwind auf der Google I/O 2023 vorgestellt wurde, war im Juni des letzten Jahres zunächst nur für ausgewählte Benutzer verfügbar. Es nutzt KI, um Zusammenfassungen zu generieren und Fragen aus Dokumenten, Transkripten, Notizen und anderen Quellen zu beantworten, die Benutzer hochladen können. Dies unterscheidet sich von einem herkömmlichen KI-Chatbot wie ChatGPT, der oft nicht auf die von den Benutzern bereitgestellte Quelle eingeht und Informationen basierend auf den für sein Training verwendeten Daten generiert, die manchmal unzusammenhängend oder falsch sein können. Google verleiht NotebookLM auch die Fähigkeit, Inhalte von Google Slides und Web-URLs zu beziehen, zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für Google Docs, PDFs und Textdateien. Dies ermöglicht es Benutzern, Notizen zu erstellen oder Fragen zum Inhalt (ob es sich um ein Bild oder Text handelt) in ihren Dokumenten zu stellen oder Online-Material zu erkunden. Einige frühe Benutzer von NotebookLM in den USA erwarteten, dass es herkömmliche Notiz-Apps wie Evernote und Google Keep unterstützen würde. Raiza Martin, Senior Product Manager für KI bei Google Labs, sagte jedoch TechCrunch in einer virtuellen Runde zu Beginn dieser Woche, dass Google sich darauf konzentrieren wollte, den Kernwert des Produkts zu verbessern, bevor es Integrationen erweitert. „In Zukunft werden Sie hoffentlich diese Arten von Integrationen sehen“, sagte sie. Google hat auch Inline-Zitate hinzugefügt, um Ihnen unterstützende Passagen in Ihren Quellen anzusehen, KI-generierte Antworten zu überprüfen und den originalen Text für mehr Kontext zu lesen. Zuvor befanden sich die Zitate unter den Antworten, die der Assistent generiert hat. Es kommt auch mit Notebook Guide, der Ihnen hilft, Ihren Inhalt in verschiedene Formate wie FAQs, Informationsdokumente oder Studienhandbücher zu konvertieren. Google Labs' Editorial Director, Steven Johnson, sagte, dass NotebookLM in Zusammenarbeit mit Autoren, Studenten und Pädagogen entwickelt wurde und das Unternehmen frühe Anwender sah, die ihre Quellen-verankernde Architektur in ihre Forschungs- und Schreibabläufe integrieren. Das Unternehmen sagte, dass NotebookLM auch für die Erstellung hyperlokaler Newsletter, die Zusammenfassung von Interviewtranskripten, die Entwicklung von Förderanträgen oder sogar die Verwaltung von Beschreibungen von Fantasiewelten verwendet wurde. Martin merkte an, dass Google keine der von Benutzern auf NotebookLM hochgeladenen Daten zur Schulung seiner Algorithmen verwendet. „Insbesondere stellen wir diese Frage oft, weil Benutzer es möglicherweise mit Arbeits- oder Schulunterlagen verwenden möchten“, sagte sie. „Ihre Daten bleiben privat bei Ihnen.“ Auf der Google I/O 2024-Keynote im Mai zeigte Google einen frühen Prototyp von Audio Overviews für NotebookLM, der das Gemini-Modell des Unternehmens verwendet, um die hochgeladenen Materialien zu durchsuchen und eine diskussionsähnliche Podcast-Übersicht zu generieren. Gemini 1.5 Pro ermöglicht es NotebookLM auch, bis zu 50 Quellen in jedem Notizbuch zu haben, mit 500.000 Wörtern pro Quelle. Der globale Rollout von NotebookLM wird ihn wahrscheinlich direkt gegen die Dutzenden von Plattformen (lesen: Startups) stellen, die es Benutzern derzeit ermöglichen, GenAI-Tools zu verwenden, um Fragen zu beantworten und PDFs zusammenzufassen. Die meisten dieser Plattformen verlangen für ihre Dienste Geld, aber Googles Marktmacht ermöglicht es ihm, diesen Service kostenlos anzubieten.