Aktienmarkt heute: Globale Aktien steigen vor der Zinssatzentscheidung der Fed, während die Panik über KI nachlässt

HONGKONG (AP) - Die globalen Aktien stiegen am Mittwoch im dünnen Handel zum chinesischen Neujahrsfest, nachdem sich an der Wall Street eine Erholung abzeichnete, die von Tech-Aktien angetrieben wurde, während die Anleger sich auf die Zinssatzentscheidung der Federal Reserve konzentrierten, die später am Tag ansteht.

Der CAC 40 in Frankreich verlor in den frühen Handelsstunden 0,4% auf 7.867,03, während der DAX in Deutschland um 0,4% auf 21.516,18 stieg. Der FTSE 100 in Großbritannien stieg um weniger als 0,1% auf 21,516,18. Die Zukunft des S&P 500 stieg um 0,1%, während die des Dow Jones Industrial Average um 0,1% sank.

Der niederländische Halbleiterhersteller ASML gab am Mittwoch einen Rekordumsatz von 9,3 Milliarden Euro (9,7 Milliarden US-Dollar) bekannt, was auf eine starke Nachfrage nach seinen fortschrittlichen Chip-Herstellungswerkzeugen hinweist, trotz der jüngsten Bedenken bezüglich der KI-Ausgaben, die durch das von China entwickelte DeepSeek raised. Die ASML-Aktien stiegen am Mittwochmorgen in Amsterdam um 11%.

In Asien waren die meisten Märkte wegen Feiertagen geschlossen.

Der Nikkei 225 Index in Japan erholte sich von den Verlusten vom Dienstag und stieg um 1% auf 39.414,78.

Der S&P/ASX 200 in Australien stieg um 0,6% auf 8.447,00, nachdem Daten des Australian Bureau of Statistics zeigten, dass der Verbraucherpreisindex im Dezemberquartal 2024 um 0,2% gestiegen war, was den geringsten Anstieg seit dem Juni-Quartal 2020 markierte, als die Inflation während des COVID-19-Ausbruchs zurückgegangen war.

Der Sensex in Indien stieg um 0,9%, während der SET in Bangkok um 0,1% sank.

Am Dienstag erholten sich die Tech-Aktien, nachdem sie am Montag gefallen waren, da Zweifel daran bestanden, ob der Hype um künstliche Intelligenz wirklich alle Gelder benötigt, die in sie gegossen werden.

Der S&P 500 stieg um 0,9% auf 6.067,70 und holte mehr als die Hälfte seines früheren Rückgangs wieder ein. Der Dow Jones Industrial Average legte um 0,3% auf 44.850,35 zu, und der Nasdaq Composite stieg um 2% auf 19.733,59, nachdem er am Vortag um 3,1% gesunken war.

Der Fokus lag weiterhin auf Nvidia, dessen Chips den Großteil des Vormarschs in die KI antreiben und dessen Aktie ein Symbol für den umgebenden Hype geworden ist. Sie stieg um 8,8%, nachdem sie am Montag um fast 17% gefallen war, was ihr schlechtester Rückgang seit dem COVID-Crash 2020 war.

Auch andere KI-bezogene Unternehmen hielten sich stabiler, darunter der Chip-Hersteller Broadcom, der um 2,6% stieg. Constellation Energy gewann 1,4% hinzu, nachdem es am Montag um fast 21% gefallen war. Es hatte zuvor aufgrund der Erwartung, dass es die Elektrizität liefern wird, die die riesigen KI-Datenzentren aufnehmen würden, eine Rallye erlebt.

Diese Einnahmen sind bedroht, nachdem DeepSeek, ein chinesisches Unternehmen, bekannt gab, dass es in der Lage sei, ein großes Sprachmodell zu entwickeln, das genauso gut abschneiden könne wie große US-Rivalen, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Das wirft die Frage auf, ob all die Ausgaben, die für KI-Chips und Elektrizität erwartet werden, tatsächlich notwendig sein werden.

KI-bezogene Aktien waren in den letzten Jahren die größten Stars der Wall Street und stiegen in Erwartung, dass die Ausgaben nur weiter steigen würden. Die Gewinne führten jedoch auch zu Kritik, dass die Aktienkurse einfach zu schnell zu hoch gestiegen seien.

Es ist immer noch unklar, wie sehr die Entwicklung von DeepSeek die KI-Branche durcheinanderbringen wird. Während dies weniger Wachstum bei den Ausgaben für Rechenzentren, Elektrizität und Chips bedeuten könnte, könnte es auch andere Bereiche stärken.

Einige der einflussreichsten Unternehmen der Wall Street, darunter Apple, Meta Platforms, Microsoft und Tesla, werden später in dieser Woche Gewinnberichte veröffentlichen.

Ein Bericht, der zeigte, dass das Vertrauen der US-Verbraucher nicht so stark war, wie von Ökonomen erwartet wurde, sorgte im Anleihenmarkt für vergleichsweise geringe Wellen. Das mit Spannung erwartete Ereignis wird am Mittwoch eintreten, wenn die Federal Reserve ihre neueste Zinsentscheidung bekannt geben wird.

Die weit verbreitete Erwartung ist, dass sie den Leitzins unverändert lassen wird. Wenn sich das bewahrheitet, wäre es das erste Treffen, bei dem die Fed die Zinsen nicht gesenkt hat, um der Wirtschaft einen Schub zu geben, seit sie im September damit begonnen hat.

In anderen Geschäften am Mittwoch fiel das Benchmark-US-Rohöl um 77 Cent auf 73,00 USD pro Barrel. Brent Crude, der internationale Standard, sank um 78 Cent auf 75,71 USD pro Barrel.

Im Devisenhandel fiel der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen von 155,53 Yen auf 155,35 Yen. Der Euro kostete 1,0405 USD, weniger als die 1,0432 USD zuvor.