
Zurück im November haben wir die Nachricht verbreitet, dass Meta - der Besitzer von Facebook, Instagram und WhatsApp mit Milliarden von Benutzern, die 10% des gesamten Festnetz- und 22% des gesamten mobilen Datenverkehrs ausmachen - kurz davor stand, die Arbeit an einem neuen, über 10 Milliarden US-Dollar teuren Unterwasserkabelprojekt bekannt zu geben, um den Globus zu verbinden. Das Ziel war es, Meta mehr Kontrolle darüber zu geben, wie es seine eigenen Dienste betreibt.
" "Heute bestätigte Meta Details unseres Berichts: Projekt Waterworth ist der offizielle Name, und es wird 50.000 Kilometer lang sein, wenn es fertiggestellt ist, was es zum längsten Unterseekabelprojekt der Welt macht.
" "Im Einklang mit dem, was wir vor Monaten über das Projekt gehört hatten, wird das Netzwerk fünf Kontinente verbinden, mit Landepunkten in den Vereinigten Staaten, Brasilien, Indien, Südafrika und anderen wichtigen Regionen. Facebook hebt besonders die Chancen in Indien und die Rolle hervor, die das Netzwerk dabei spielen wird, wie es KI-Dienste weltweit einführt, als zwei entscheidende Gründe für den Bau des Netzwerks.
" "Hinsichtlich des Netzwerks selbst sagt Meta, dass es mit seiner Architektur neue Wege gehen wird, indem es 24 Glasfaserkabel-Paare verwendet und von einer Routing-Technik spricht, die 'das Kabel maximiert, das in tiefem Wasser verlegt wird - in Tiefen von bis zu 7.000 Metern', zusammen mit neuen Vergrabungstechniken, um Fehler in als 'hochriskant' erachteten Gebieten zu reduzieren, sei es aufgrund geografischer Probleme, politischer Angelegenheiten oder manchmal beidem.
" "
Zuvor hatten wir festgestellt, dass die Geopolitik einer der Hauptfaktoren auf dem Markt ist, die Meta dazu veranlassen, seine eigene Unterseekabelinfrastruktur aufzubauen. Das hat hier in der Tat eine Rolle gespielt.
" "Am Donnerstag veröffentlichte das Weiße Haus eine gemeinsame Erklärung der Staatsführer von US-Präsident Trump und Indiens Premierminister Shri Narendra Modi, in der eine lange Liste von Bereichen detailliert aufgeführt war, in denen die beiden Länder zusammenarbeiten würden. In diesem langen Dokument wurde verankert, dass sich die beiden Länder gemeinsam an der Entwicklung von Unterwassertechnologien im Rahmen einer Verteidigungspartnerschaft beteiligen werden, sowie eine Erwähnung von Metas 50.000-Kilometer-Waterworth-Projekt und Indiens Rolle bei der Finanzierung eines Teils davon.
" "'Um eine größere indische Ozeankonnektivität zu fördern, begrüßten die Führer auch Metas Ankündigung einer mehrere Milliarden Dollar schweren Investition in ein Unterseekabelprojekt, das in diesem Jahr starten wird,' heißt es in der Erklärung. 'Indien beabsichtigt, in die Wartung, Reparatur und Finanzierung von Unterseekabeln im Indischen Ozean zu investieren, unter Verwendung vertrauenswürdiger Anbieter.'
" "Was die Verwendung des Kabels betrifft: Im November spekulierte einer unserer Quellen, dass das Wachstum von KI-Datenzentren und Cloud-Services in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, ein wesentlicher Grund für Metas Projekt war.
" "Meta hat sich geweigert, uns zu weiteren spezifischen Details zu äußern, aber in seinem Blogbeitrag wurden einige allgemeine Ideen zu Anwendungen genannt und das Land und die KI hervorgehoben.
" "'Digitale Kommunikation, Videoerlebnisse und Online-Transaktionen' gehören zu den Anwendungen, die das Unterseekabel ermöglichen wird, so der Beitrag, verfasst von Metas VP für Engineering Gaya Nagarajan und seinem globalen Leiter für Netzwerkinvestitionen Alex-Handrah Aimé. 'Projekt Waterworth wird eine mehrere Milliarden Dollar schwere Investition über mehrere Jahre sein, um die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der digitalen Autobahnen der Welt zu stärken, indem drei neue ozeanische Korridore mit der für die weltweite AI-Innovation erforderlichen reichlich vorhandenen, hochgeschwindigen Konnektivität eröffnet werden.'
" "Dies ist nicht Metas erstes Unterseekabelprojekt, und es ist auch nicht das einzige große Technologieunternehmen, das seine eigene Unterseekabelinfrastruktur aufbaut.
" "Laut Telekommunikationsanalysten von TeleGeography ist Meta Miteigentümer von 16 bestehenden Netzwerken, darunter das 2Africa-Kabel, das den Kontinent umkreist (andere in diesem Projekt sind Netzbetreiber wie Orange, Vodafone, China Mobile, Bayobab/MTN und mehr). Dieses neue Kabelprojekt wäre das erste, das ausschließlich im Besitz von Meta selbst ist.
" "Dadurch würde Meta in dieselbe Kategorie wie Google fallen, das an etwa 33 verschiedenen Routen beteiligt ist, darunter auch einige regionale Projekte, bei denen es der alleinige Eigentümer ist, so die Verfolgung von TeleGeography. Andere Big-Tech-Unternehmen, die entweder Miteigentümer oder Kapazitätskäufer von Unterseekabeln sind, sind Amazon und Microsoft, von denen keines selbst Eigentümer einer Route ist.