CarDekho SEA sammelt erstmals externe Finanzierung ein, Mitbegründer sagt, er sei an Übernahmen interessiert

CarDekho SEA, eine in Singapur ansässige Auto-Finanzierungsplattform, hat 60 Millionen US-Dollar an Eigenkapital eingeworben und das Unternehmen mit einem Wert von über 300 Millionen US-Dollar bewertet, von Navis Capital Partners und dem Dragon Fund. Dies ist ihre erste Runde externer Finanzierung, nach einer früheren Investition von 40 Millionen US-Dollar von ihrer Muttergesellschaft, der CarDekho Group.

Das Unternehmen, die Einheit Südostasiens der indischen CarDekho Group, wird die Finanzierung nutzen, um ihre weitere Expansion in Südostasien zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf der Gebrauchtwagen- und Motorradfinanzierungsbranche in Indonesien und dem Gebrauchtautofinanzierungssektor auf den Philippinen liegt, sagte Umang Kumar, Mitbegründer und Präsident von CarDekho, in einem Interview mit TechCrunch.

Kumar sagte TechCrunch, dass der Erwerb einer Gebrauchtwagenfinanzierungsplattform oder Versicherungsmaklerplattform in Indonesien und auf den Philippinen eine seiner Strategien sein könnte, um ihre Präsenz in der Region zu erhöhen.

„Wir haben einige Vermögenswerte in Bezug darauf, was wir uns anschauen werden. Sie werden vielleicht in einem Monat oder zwei etwas in dieser Richtung hören... wir werden aktiv Übernahmen prüfen. Die Idee ist nicht vollständig organisch aufgebaut. Daher werden wir einige anorganische Übernahmen prüfen, während wir unser Geschäft in ganz Südostasien ausbauen“, sagte Kumar.

Im Jahr 2020 gegründet, hat das Unternehmen bereits eine bedeutende Präsenz in Indonesien (OTO Indonesia) und den Philippinen (Carmudi Philippines und Zigwheels Philippines). Es ist auch in einigen anderen südostasiatischen Märkten wie Thailand, Singapur, Malaysia und Vietnam präsent und plant eine Expansion in neue Märkte im Jahr 2026.

Kumar erklärte, dass das Unternehmen anfänglich einen Joint-Venture-Partner in Indonesien hatte, später aber den lokalen Partner komplett herauskaufte und zwischen 2019 und 2020 zum 100%igen Eigentümer der Gesellschaft wurde. Die Übernahmewelle des Unternehmens setzt sich fort, als es Carmudi erwarb, das auf den Philippinen, in Indonesien und Thailand tätig ist, um sich in SEA auszudehnen, erklärte Kumar.

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten fungiert CarDekho SEA als umfassender Aggregator für Autofinanzierungsdienste. Sein Hauptkonkurrent war früher Moladin, der sich nun zum Vollbankier entwickelt hat.

CarDekho SEA hebt seine Stärken hervor, darunter seine technologisch gesteuerten Darlehensverfahren, seinen asset-light Marktplatzansatz ohne Kreditrisiko, ein umfangreiches Netzwerk von Gebrauchtwagenhändlern und Agenten sowie solide Partnerschaften mit Finanzinstituten. CarDekho SEA wird KI- und Machine-Learning-Lösungen einsetzen, um Betrug und Kreditrisiken zu reduzieren und seinen Finanzierungspartnern mehr Daten bereitzustellen, um in einem sich verändernden technologischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Seit dem Start hat das Unternehmen ein signifikantes Wachstum verzeichnet, mit über 200.000 Auszahlungen und über 1 Milliarde US-Dollar an vergebenen Krediten. Dies bedeutet eine 50-fache Steigerung des Bruttowarenwerts in den letzten drei Jahren und die Etablierung von Partnerschaften mit über 50 Finanziers und 20.000 Händlern und Einzelhandelsagenten.

Zu seinen Hauptkunden gehören kleine Gebrauchtwagenhändler, von denen viele weniger als zehn Autos auf Lager haben oder überhaupt kein physisches Schaufenster besitzen. „Aufgrund ihrer untergeordneten Präsenz fällt es Finanzinstituten oft schwer, sie direkt zu bedienen“, sagte der CEO. „Unsere Plattform aggregiert die Nachfrage dieser einzelnen Händler, verbindet sie mit einem weitreichenden Netzwerk von Finanziers und bietet diesen und ihren Kunden Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten, die ihnen zuvor nicht zugänglich waren.“

Das Unternehmen befindet sich in der Scaling-Up-Phase und erzielt jährlich Einnahmen von mehr als 50 Millionen US-Dollar durch Kreditprovisionen mit den Finanziers.