
NEW YORK (AP) - An den US-Börsen steigen die Kurse am Dienstag an einem selten ruhigen Tag für die Finanzmärkte, zumindest vorerst.
Der S&P 500 stieg am Nachmittag um 0,3%, obwohl er nicht nur von Tag zu Tag, sondern auch von Stunde zu Stunde zu großen Schwankungen neigt. Am Tag zuvor pendelte er zwischen einem Gewinn von 1,8% zu einem leichten Verlust zurück zu einem Gewinn, da er Mühe hatte, mit den Veränderungen im Handelskrieg von Präsident Donald Trump Schritt zu halten, von dem Ökonomen warnen, dass es zu einer globalen Rezession führen könnte, wenn es nicht zurückgefahren wird.
Der Dow Jones Industrial Average stieg um 71 Punkte oder weniger als 0,2%, um 11:57 Uhr Eastern Time, und der Nasdaq Composite war um 0,3% höher.
Vielleicht noch wichtiger war, dass auch der US-Anleihemarkt mehr Anzeichen von Ruhe zeigte, nachdem seine plötzlichen und scharfen Bewegungen in der letzten Woche Sorgen aufkommen ließen, dass Anleger weltweit US-Staatsanleihen nicht mehr als Selbstverständlichkeit betrachten könnten, wenn es unheimlich wird.
Die Rendite für die 10-jährige Treasury sank von 4,38% am Montagabend auf 4,33%. Sie war von 4,48% am Ende der letzten Woche abgerückt, nachdem sie von nur 4,01% in der Vorwoche gestiegen war. Historisch gesehen sind Renditen in vergangenen Abschwüngen gesunken, nicht gestiegen, wenn Anleger verängstigt waren.
Der Wert des US-Dollars stabilisierte sich auch, nachdem sein Absturz letzte Woche mehr Sorgen darüber aufkommen ließ, dass der Handelskrieg von Trump seinen Status als weiteres sicheres Investment wie US-Staatsanleihen beeinträchtigte. Der Wert des Dollars stieg gegenüber dem Euro und Schweizer Franken, fiel jedoch gegenüber dem britischen Pfund.
An der Wall Street stieg die Bank of America um 4%, nachdem die in Charlotte, North Carolina, ansässige Bank einen stärkeren Gewinn für das letzte Quartal als von Analysten erwartet gemeldet hatte. Die meisten großen US-Banken haben starke Ergebnisse für den Start des Jahres gemeldet, unterstützt von ihren Aktienhandelsplätzen, die von all den großen Schwankungen profitieren, die durch Trumps Hin-und-Her bei den Zollankündigungen verursacht wurden. Auch Citigroup übertraf die Erwartungen der Analysten und ihre Aktien stiegen um 2,3%.
Palantir Technologies stieg um 4,6% für einen zweiten Tag in Folge nachdem die NATO bekannt gegeben hatte, dass sie die künstliche Intelligenz des Unternehmens in ihren alliierten Kommandooperationen nutzen werde.
An der unteren Ende der Wall Street war Albertson's, die trotz eines stärkeren Gewinns für das letzte Quartal als von Analysten erwartet um 7,5% fiel. Das Unternehmen hinter Safeway, Vons und anderen Lebensmittelgeschäften gab eine Gewinnprognose für das kommende Jahr ab, die unter den Erwartungen der Analysten lag.
DaVita fiel um 2,1% für einen zweiten Rückgang, nachdem es gesagt hatte, dass ein Ransomware-Angriff einige seiner Operationen beeinträchtige. Das Gesundheitsunternehmen sagte, es untersuche den Angriff, den es am Samstag erfahren hatte, noch und könne noch nicht das "volle Ausmaß, die Natur und potenziellen endgültigen Auswirkungen" kennen.
Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben gegenseitig immer höhere Zölle auf Waren verhängt, zusammen mit anderen Gegenmaßnahmen, um ihren Handelskrieg zu verschärfen. Trump hat gesagt, er wolle Arbeitsplätze in der Fertigung in die USA zurückbringen und er möchte auch kürzen, wie viel mehr sein Land an andere Länder exportiert als es importiert.
Die Führung Chinas hingegen hat versucht, sich in dieser Woche bei Besuchen in Ländern in Südostasien als "Quelle der Stabilität und Gewissheit" zu präsentieren.
An den ausländischen Aktienmärkten stiegen die Indizes in weiten Teilen Europas und Asiens an. Der DAX in Deutschland legte um 1,4% zu, und der FTSE 100 in London gewann 1,4%. Automobilhersteller trugen in Asien dazu bei, die Indizes höher zu treiben, wobei Japans Nikkei 225 um 0,8% und Koreas Kospi um 0,9% stiegen. Chinesische Aktien schwankten, wobei der Hang Seng in Hongkong um 0,2% stieg, nachdem er den größten Teil des Tages geschwankt hatte. Die Aktien in Shanghai stiegen um 0,1%.
___
AP Business Writers Yuri Kageyama und Matt Ott haben zu diesem Artikel beigetragen.